| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Skalierung Bemassungstext (373 mal gelesen)
|
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe hier eine neue Autocad-Vorlage, da ist in den Bemassungsstilen die Texthöhe (z.B. 3.5) nicht wählbar, weil invertiert - und darin steht schon der Wert 17,5. Das fürt dann dazu, dass die Masszahlen immer zu gross sind, wenn ich dann beispielsweise im Maßstab 1:5 arbeite. Dann sind die Maßzahlen natürlich 5x so gross. Welche Einstellung ist Schuld am invertierten Eingabefeld des Bemassungstextes? MfG Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert Saremba
vom Bemaßungsstil referenzierter Textstil mit Texthöhe=0 ? Wenn nicht, mach das mal. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|