| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layerkonfiguration Vorlagendatei (563 mal gelesen)
|
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003 TEO-X Intel i7-6700 3.40 GHz/ 32GB / Windows 10 Pro NVidia Quadro K2200 Design Suite Ultimate 2014 Mechanical/Inventor/Vault Prof. 2018
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert Saremba
Hallo Norbert, alles neu macht der Autodeskler  Menü Extras --> Optionen --> Reiter AM:Normen --> Doppelklick auf den Namen der aktiven Norm --> im Bereich Objekteinstellung Schalter „Einstellungen“ Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Angelika, also verstehe ich nicht . . . 1. Doppelklick auf aktive Norm war mir neu 2. Bereich Objekteinstellungen meinst du die rechte Seite? . . . da gibt es keine Einstellungen - ausser im Kontexmenü auf der Norm, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003 TEO-X Intel i7-6700 3.40 GHz/ 32GB / Windows 10 Pro NVidia Quadro K2200 Design Suite Ultimate 2014 Mechanical/Inventor/Vault Prof. 2018
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert Saremba
*grins* daher ja der Satz: Alles neu macht der Autodeskler... Im Mechanical 2009 hat Autodesk sich vorgenommen es Umsteigern aus dem puren AutoCAD einfacher zu machen und so dies und jenes einfach umgerubelt, was der Mechanical Nutzer an sich seit Jahr und Tag gewöhnt war. z.B. aus der Layersteuerung, die im Mechanical ja Layer und Layergruppen enthielt hat man nun 2 Kisten gemacht. Die Mechanical Werkzeugkästen wurden umgebaut - manch Befehl findet man nur noch in den Abrollmenüs und alles so nette Fallen und Fußangeln... So wird es dem gelernten Mechanical Nutzer nicht langweilig  Viele Grüße von Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |