Hallo CADmium,
die Intergration kommt von ProFile.
Ich denke der Befehl "DrawTB" ist ein Befehl
der von ProFile kommt.
Wir haben das mit dem Script ausprobiert aber
leider wieder ohne Erfolg:
  Namen der zu öffnenden Zeichnung eingeben <.>: 
  "C:\Temp\PROFILEAutoCAD\xxx.dwg"
  Öffnet eine  AutoCAD 2004-Datei.
  Regeneriert Modell.
  _script C:\Programme\Autodesk\DRAWTB.SCR toolbar Unbekannter Befehl "TOOLBAR". 
  Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.
  EDWPUBLISHER.eDrawing Publisher Unbekannter Befehl "EDWPUBLISHER.EDRAWING 
  PUBLISHER". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.
  show Unbekannter Befehl "SHOW". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.
  AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.starten mit din28011
  STRUCTURECHECK :  Testen auf Vorhandensein der Mechanical-Struktur
  (C) Thomas Krüger ( kontakt@cad-od.de ) / www.cad-od.de 
  Befehlszeilenaufruf : STRUCTURECHECK
  AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.
  Befehl:
Wir haben jetzt mal bei allen Arbeitsplätzen mit AutoCAD nachgeschaut,
komischerweise funktioniert es auf einem Rechner.
Dort sieht es dann so aus:
  Namen der zu öffnenden Zeichnung eingeben <.>: 
  "C:\Temp\PROFILEAutoCAD\xxx.dwg"
  Öffnet eine  AutoCAD 2004-Datei.
  Regeneriert Modell.
  AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.starten mit din28011
  STRUCTURECHECK :  Testen auf Vorhandensein der Mechanical-Struktur
  (C) Thomas Krüger ( kontakt@cad-od.de ) / www.cad-od.de 
  Befehlszeilenaufruf : STRUCTURECHECK
  AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.
  Befehl: _.DrawTB
  nil
  Befehl:
Der Befehl (c:drawtb), eingegeben in der Befehlszeile funktioniert.
Der "automatische" Befehl _.DrawTB kommt aber nicht.    
  
In welcher Datei kann da noch ein Eintrag fehlen?
[Diese Nachricht wurde von AutoCADHall am 04. Dez. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP