| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bemaßungslinien brechen funktioniert erst nach speichern (1117 mal gelesen)
|
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2012, Win7 64Bit
|
erstellt am: 28. Okt. 2008 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei einem Rechner haben wir ein folgendes Problem: Man bricht eine Bemaßungslinie, aber nichts tut sich. Die Funktion läuft normal ab, aber ohne Ergebnis. Drück man nun den "Speichern-Button", wird der plötzlich Bruch korrekt dargestellt. Ein wenig so, als ob Mechanical den Bildschirm erst nach dem speichern aktualisieren würde. Damit könnte auch ein anderes Problem zusammenhängen (vielleicht ist es aber was anderes). Nach dem einfügen eines Rahmens und Schriftkopfes wird der Benutzer zum Ausfüllen von Attributfeldern im Schriftkopf aufgefordert. Diese ausgefüllten Attribute werden dann fälschlicherweise rechtsbündig, statt zentriert dargestellt. Speichert man, werden diese eingerückt und richtigerweise zentriert dargestellt. Mechanical 2009 SP2, WinXP SP2. Danke! Grüße. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nettertyp
Hallo nettertyp, da Du schreibst, Ihr habt das Problem nur auf einem Rechner, solltet Ihr mal suchen, was auf dem Rechner anders ist. z.B. Unschiedliche Stände von ServicePacks nicht nur Mechanical, auch Betriebssystem... Könnte nach einem Problem mit dem RAM aussehen - wieviel RAM steht zur Verfügung, wieviele andere Programme laufen im Hintergrund (alles was Autostart etc. außer dem BS schon mal laden, auch wenn es Keiner wirklich braucht?) Wie groß ist die Auslagerungsdatei und wieviel Platz steht auf der HDD eigetnlich dafür noch zur Verfügung? Wann wurde TEMP, Papierkorb etc. zuletzt mal geleert und wann wurde die HDD zuletzt defragmentiert? Habt Ihr schon al eine Reparatur der Installation drüber laufen lassen? Viele Grüße von Angelika
------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2012, Win7 64Bit
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zurück Hier ein paar Antworten zu Deinem vorigen Beitrag: OS: Wie alle Rechner hier Win XP Sp2, Hardware: HP xw4300 (haben wir mehrere im Einsatz) mit 2 GB RAM, 3,2 GHz. Software: keine Software, die andere PCs nicht haben, eher ein softwarearmes System. Virtueller Speicher: ebnutzerdefineirt zwischen 2046-4092, aktuell 2046MB. HDD: 47 GB frei. Temp-Ordner: war mit 302 Dateien vollgemüllt mit Mechanical-dateien (dwl, ac$ und ähnlichen), habe ich nun gelöscht. Letzte Defrag: 105 Tage her. Letzter Scandisk: 105 Tage her. Reparaturinstallation brachte nichts ein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nettertyp
Hi, hmmm, wenn es nun doch ein Grafik-Problem (Refresh-Problem) sein sollte - was für Grafikkarte? Wenn es eine CAD-Karte ist kann essein, daß Hardwarebeschleunigung eingeschaltet ist - vielleicht mal auf Software umstellen...? Oder mal anderen Treiber testen? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2012, Win7 64Bit
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist eine Quadro FX 1400. Die Hardwarebeschleunigung war deaktiviert, habe sie mal aktiviert. Mal schauen, ob sich was ändert. Andere Treiber teste ich als nächstes, erstmal warten was der Kollege sagt, nachdem ich den Tempordner gesäubert und die Hardwarebechleunigung aktiviert habe. Vielen Dank!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2012, Win7 64Bit
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider kein Erfolg. Das gleiche Problem trat jetzt auf beim Stutzen von Linien. Das Stutzen schien nicht zu funktionieren. Als der Kollege die Zeichnung abspeicherte, waren alle Linien weg, weil er sie mehrfach unbewußt gestutzt hatte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nettertyp
Hallo nettertyp, dann würde ich mal ganz stark empfehlen den Rechner von Grund auf neu aufsetzen und neu installieren. Wer weiß wo es da überall klemmen kann... Die harte Tour ist da meist die schnellste Lösung... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |