Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  Seintaneinrichtungen definieren!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Seintaneinrichtungen definieren! (431 mal gelesen)
3Df
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 3Df an!   Senden Sie eine Private Message an 3Df  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3Df

Beiträge: 186
Registriert: 21.03.2007

AutoCAD Mechanical 2009 SP02

erstellt am: 20. Feb. 2008 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

bin zur Zeit dabei die Firmeninternen ACAD-Zeichnungsvorlagen *dwt anzupassen.
Soweit so gut, doch beim einrichten der Blattformate im Layout A4-A1 fehlt mir das Know-how Diese einzurichten. Bisher lief die Einstellung über den Firmeninternen Zentralplotter (Der nicht mehr excestiert).
Ist das einrichten Blattgrößen nur über einen Drucker möglich?

Zur Illustration eine JPG am Anhang.

Sicher kann mir da jemand zur Hand gehen!?!?
Danke im voraus!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 02. Mrz. 2008 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3Df 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo 3Df,

irgendwie fehlt Dein Anhang... vergessen oder nicht klargekommen? Falls es nicht geklappt hat hier steht alles was man wissen muß:Dateianhänge an Beiträge anfügen

Du kannst Dir so viele verschiedene Drucker/Plotter einrichten wie Du magst. Einfach mit dem Assistenten - Menü Datei --> Plotmanager --> Assistent zum Hinzufügen eines Plotters
Jeder Drucker/Plotter bringt übern den jewewiligen Treiber die jeweilig bedruckbaren Blattformate mit. Bei Rollenplotten kann man sich selbst noch Längsachsenplotformate definieren.

Die Zeichnungsrahmen (+ Schriftfelder) findest Du vordefiniert im Mechanical, die kannst Du auch anpassen.
Dazu bei Bedarf einfach nochmal fragen oder die Suche hier bemühen).

Gruß Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz