| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: OFANG ist plötzlich leer (441 mal gelesen)
|
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Forum! Ist euch das auch schon mal passiert? Alle OFANG-Einstellungen sind plötzlich verschwunden. Wenn der User dann in den Werkzeugkasten Power Snap schaut, ist tatsächlich auch dort nichts mehr in der aktuellen Einstellung angehakt. Wann kann so etwas passieren? Eventuell bei irgendeinem Makro-Abbruch? Ich meine damit die integrierten Tools, wie z.B. PowerPack oder Mechnanical Tools.... Ist bei unseren Usern schon öfters vorgekommen. Viele grüße Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
ja , Mechanical und die Etools sind da an einigen Stellen nicht sauber ..(setvar "OSMODE" 1023) auf einen Button und gut ist.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, CADmium! Unsere einfache Lösung ist, die PowerSnap Einstellung aus 1,2,3 oder 4 anzuwählen, geht ja rasch. War halt nur die Frage, ob das Phänomen bekannt ist.... Nun gut...dann passieren solche Dinge eben ab und an Danke, bis dann, Petra
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |