| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pneumatikplan (9108 mal gelesen)
|
Hemabl Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 Beiträge: 3 Registriert: 12.12.2006
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
töff-töff Mitglied Techniker

 Beiträge: 29 Registriert: 14.02.2005 ACAD Mechanical 6 Pentium 4 2,8 GHz 1017 MB RAM Windows 2000 SP 4 NVIDIA Quadro FX 500
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hemabl
|
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hemabl
Zitat: Original erstellt von Hemabl: Hallo, ich bin auf der suche nach einem tool, mit dem ich unter AutoCad Mechanical vernünftige Pneumatikpläne erstellen kann. Kann mir jemand hierzu ein Toll empfehlen? Danke
Wie sollte das Toll den sein? Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hemabl Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 Beiträge: 3 Registriert: 12.12.2006
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lothar, Die Pneumatiksymbole sollen als Block eingefügt werden können und sie sollen eingebundene Texte haben (z.B beim Magnetventil für die Spulenbezeichnung). Ich stelle mir so vor, dass beim Aufrufen eines Symbols (wenn Möglich von der Symbolleiste) ein Dialogfenster aufgeht, wie z.B beim Zeichnungskopf, wo man die notwendige Infos einträgt. Gruß Mircea Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001 Win7/64 SWX 2011
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hemabl
Tool kenne ich leider keines, aber vielleicht helfen die Dateien (Bibliothek) im Anhang. HTH Lothar Edit: Stichworte zum selber erstellen sind Block und Attribute. [Diese Nachricht wurde von Lothar Herrl am 15. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
Hemabl Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 Beiträge: 3 Registriert: 12.12.2006
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|