| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Megacad Converter prt ->d wg (2753 mal gelesen)
|
Heiko2 Mitglied Ausbilder TPD
 
 Beiträge: 417 Registriert: 14.02.2003 AIS 2021 SP3; ACAD Mech 2021; VaultProf. 2021; W10 64 bit; HP ZBOOK (i7 2,6 GHZ 64 GB RAM NVIDIA Quadro P4200)
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, kennt jemand nen Konverter von Megacad zu Autocad sprich prt zu dwg? Wir haben hier einige Zeichnungen im *.prt Format bekommen, und es werde noch einige folgen. Jetzt hab ich immerhin schon mal den Viewer von Megacad geladen und kann mir die Dinger ansehen und drucken. Aber ich will jetzt nicht wirklich alles neu Zeichnen müssen. CU Heiko ------------------ Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
k-Huber Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 18.09.2005 AutoCAD Mechanical 2007 SP2 Win XP
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko2
Ob es einen konverter gibt weiss ich nicht, habe ehrlich gesagt auch gar nicht gesucht. Denke aber, dass die Chance auf eine Konvertierung mit einem Viewer ziemlich schlecht stehen... Eine Möglichkeit besteht aber darin, dass du mit dem FreePDFXP als PDF-Drucker von den Zeichnungen PDF's ausdruckst und danach z.B. mit dem Aide PDF2DXF Converter die Zeichnungen in DXF konvertierst. Probier es mal aus. Es kann aber sein, dass Elipsen und Kreise in Segmente unterteilt werden un der Text aufgelöst ist. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko2 Mitglied Ausbilder TPD
 
 Beiträge: 417 Registriert: 14.02.2003 AIS 2021 SP3; ACAD Mech 2021; VaultProf. 2021; W10 64 bit; HP ZBOOK (i7 2,6 GHZ 64 GB RAM NVIDIA Quadro P4200)
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo k-Huber, erst mal Danke für die schnelle Hilfe! Zitat: Original erstellt von k-Huber: z.B. mit dem Aide PDF2DXF Converter die Zeichnungen in DXF konvertierst. Probier es mal aus. Gruss
Muß ich den kaufen oder langt da die Testversion auch langfristig? Ich finde da keine Angaben auf der Homepage. CU Heiko ------------------ Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
k-Huber Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 18.09.2005 AutoCAD Mechanical 2007 SP2 Win XP
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko2
Also ich habe seit je her die Testversion. Die einzige Einschränkung die ich sah war, dass man nicht mehr als 5 PDF's gleichzeitig konvertieren kann. Ansonsten geht das bei mir bisher super  Wie gesagt die Qualität ist nicht immer die beste, jedoch ist es so immer noch besser als alles neu zu zeichnen. Ach, ich sehe es gerade. Unten in der Statusleiste steht wie oft man das Programm nutzen kann, total 20 mal. Das ergibt dann rund 100 Zeichnungen die Du konvertieren kannst...hoffe das reicht...  Ansonsten gibt es sicher noch weitere Konverter. [Diese Nachricht wurde von k-Huber am 13. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |