| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Mechincal Desktop 2004 DX - Normteile....? (1524 mal gelesen)
|
Emanze80 Mitglied Azubi: Techn. Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal einen guten und sonnigen Morgen! Ich möchte Euch nur aufmerksam machen, weil ich selbst gehörlos bin, da ich nur diese zusätzliche Schwierigkeiten habe. Bin zurzeit noch Azubi vom 4.Lehrjahr und mache sobald die Abschlussprüfung. Ich brauche Eure Hilfe, vorallem es geht auch noch wichtiger um die Abschlussprüfung, dass ich hier das Programm Mechincal Desktop 2004 DX machen muss. Hier habe ich wohl bereits eine Paket Autodesk Inventur 8, die alles zur Verfügung für AutoCAD 2004 sowie auch Mechincal Desktop 2004 DX. Es liegt ein größtes Programm an die Mechincal Desktop 2004 DX, dass ich die verschiedene Teile holen möchte: Normteile, Bohrung, Schraubenverbindung. Aber es klappt nicht mit dem Öffnen. Wie denn? Meistens: "AMSCREWCON3D" oder "AMCYLPIN3D".....Dies ist wohl ein unbekannter Befehl. Was soll ich es machen? Lieben Gruß, Emanze PS: Bitte schreib nicht so technisch oder trocken, sonst ich verstehe es nicht! Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolan Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 15.04.2005 AMech 2013
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Emanze80
Hi, AMCYLPIN3D ist der 3D-Zylinderstift aus dem Mechanical Desktop-Programm. Die Fehlermeldung, wenn man sowas z.B. mit dem Programm AutoCad Mechanical verwenden will ist dann, so ungefähr: Dieser Befehl ist im laufenden Produkt nicht verfügbar. Deshalb prüfen Sie bitte, ob Sie das richtige Programm zum Öffnen der Datei zur Verfügung haben. Im Paket AutoDesk Inventor sind (glaube ich) enthalten: AutoCad AutoCad Mechanical (oder MPP) Mechanical Desktop Inventor Und Inventor Series 8 ist schon etwas älter (3 Releases). Ansonsten: Doch einmal einen CAD-Profi prüfen lassen, ob das Programm richtig installiert ist und die Normteile zur Verfügung stehen. Und vielleicht nochmal ein Beispiel zeigen lassen. Beste Grüße Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Emanze80 Mitglied Azubi: Techn. Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal einen sonnigen Morgen zu begrüßen, Roland & auch den anderen! Danke für Ihre große Mühe und Ihre Erklärung über die habe ich mich wirklich gefreut. So denn ich habe schon dem AutoDesk Inventor 8 installiert, alles da zu sein, wie Sie schon geschrieben haben: ACAD, MMP, MDT und Inventor. Trotzdem konnte ich die Normteile von MDT nicht zu öffnen. Vorkurzem habe ich es versucht, es auf dem "START" mit meiner rechte Maustaste zu klicken. Dann ging ich wohl zum "Suchen", es dort "AutoCAD" in der Suchmaschine eingegeben zu haben. Da kamen viele Dateien an. Zum Schluss entdeckte ich wohl denn das Programm AutoCAD Mechanical Power Pack (meinen Sie sicherlich MPP? Oder irre ich mich schon?), es dies zu öffnen. Dort habe ich es überprüft, ob ich die Normteile öffnen kann. Alles in Ordnung! Da bin ich wohl denn erleichtert. Aber nur eins ärgert mich schon an der Teil namens Wälzlager. Als ich die Wälzlager öffne, dann gebe ich die Zahlen aus dem entnommene Tabellenbuch nach DIN - Norm ein. Zum Schluss möchte ich es "Fertigst" klicke. Da kommt der Hinweis - Schild an: "Geometrische Restriktionen: Keinen gültigen Datensatz!". Obwohl ich es mehrmals die Tabellenbuch kontrolliert habe, ist es doch in Ordnung bei meinen Zahlen. So, was meint der Hinweis - Schild damit? Fehlt es irgendwelcher Software? Oder so? Im Voraus danke für Ihre große Mühe! Lieben Gruß, Emanze - gehörlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolan Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 15.04.2005 AMech 2013
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Emanze80
Guten Morgen, Zunächst: Ja, MPP ist Mechanical Power Pack. Dann: Die Fehlermeldung besagt, dass kein Normteil mit den gewählten geometrischen Einbaumaßen und Abmessungen im Programm vorhanden ist. Wenn das halt so ist, müsste das Lager von Hand gezeichnet werden. Ein Test für die Normteilfunktion ist möglich mit: Kugellager DIN 625 T1 d=15mm, D=32mm, b=8mm Beste Grüße Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Emanze80 Mitglied Azubi: Techn. Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab es getest: Kugellager DIN 625 T1, d = 15mm, D = 32mm, b=8mm. Da hat es leider nicht geklappt. Und außerdem habe ich es ausprobiert, ohne den Zahlen eingegeben zu sein. Sozusagen "beliebig". Doch könnte ich die Wälzlager sehen. Komisch! Roland, falls es nicht klappt, da müsste ich wohl denn das Lager von Hand gezeichnet werden. Aber nur eins weiß ich es nicht, wie groß die Kugel ist. Hm? LG, Emanze Edit: Siehe die Anlage! [Diese Nachricht wurde von Emanze80 am 29. Sep. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Emanze80 am 29. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |