| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: AM: Normteile - Mittellinien ein/ausschalten (1322 mal gelesen)
|
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! In den Optionen --> AM: Normteile gibt es 2 Schalter, Mittellinien ein/aus und Hintergrund automatisch ausblenden ein/aus. Sind das Systemvariablen? Wir wollen 2 Buttons in die Werkzeuge bringen, wo die user einfach draufclicken, wenn sie mal was ein oder aus schalten wollen. Hab in der Hilfe gesucht und bin dort nicht fündig geworden.... Danke für eure Hilfe Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Zitat: Original erstellt von Gigerota: In den Optionen --> AM: Normteile gibt es 2 Schalter, Mittellinien ein/aus und Hintergrund automatisch ausblenden ein/aus. Sind das Systemvariablen?
.. Nein, es sind keine Systemvariablen, aber gespeichert werden müssen die Einstellungen ja irgentwo.. Das Teil im Anhang stellt dir nach dem Laden 3 Befehle für den Mittellinienmodus bereit AMPPCENTERLINE .. Umschalten mit Nutzerfrage AMPPCENTERLINE-ON .. Einschalten AMPPCENTERLINE-OFF .. Ausschalten
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas! Danke erst mal für dein tool Trotz dem suche ich nach BEIDEN Befehlen (Mittellinie / automatischer Hintergrund)...., will ja einen Werkzeugkasten basteln, wo einfach nur j oder n eingetippt werden muss (in deiner vlx muss ja der laaaange Befehl AMdingsbums eingetippt werden vom user). Ich werd bei Gelegenheit nochmal genauer in der Hilfe suchen. Danke und genieß den schönen Tag Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
in der acaddoc.lsp das tool laden lassen .. Zeile (load "..\...vlx") und dann einen Button mit ^C^CAMPPCENTERLINE aber naja .. vielleicht wirst du ja in der Hilfe fündiger .. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|