| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Positionnummern kopieren (772 mal gelesen)
|
dillmann rudi Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 27.09.2004 Mech2009en
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dillmann rudi
Hallo RD, wieso willst Du die in eine Vorlage kopieren? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dillmann rudi Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 27.09.2004 Mech2009en
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Für eine neue Zeichung mit einer angepassten Vorlage und möchte mir das positionieren sparen oder würde amsetupdwg voll und ganz ausreichen? Lieber wäre es mir mit Kopieren! Gruß ------------------ Gruß RD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dillmann rudi
Hi, verstehe ich das jetzt richtig, im Prinzip soll eine "vorhandene" Zeichnung als Vorlage benutzt werden aber nicht direkt veränderbar sein, daher diese Zeichnung als DWT speichern? Wenn die dann beim Arbeiten im Prinzip als neue Zeichnung aufgerufen wird, wird nur geändert, hinzugefügt und dann unter einem Namen als DWG abgespeichert? Dann braucht man ja für das ändern an den Positionen die Positionen nur entsprechend mit den Befehlen Positionsnummern neu nummerieren bzw auch gruppieren bearbeiten... Ist das so gedacht? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dillmann rudi Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 27.09.2004 Mech2009en
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nee! Einfacher Denken! Zwei DWG sind geöffnet, aus einer müssen Teile, Positionen mit positionen in eine andere rüberkopiert werden, falls dann die Postionen sich doch ändern oder nur verschoben werden, sollen die Postionen immer noch zusammenhängen. Beim einfach Kopieren/Einfügen kommt nur Liniensalat mit! Gruß ------------------ Gruß RD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dillmann rudi
... ich glaube bei Deiner Weise gibts da nichts anderes als Liniensalat oder neu Positionieren. Denn Die Zwischenablage bringt die "Intelligenz" nicht mit, nur die ursprünglichen AutoCAD Elemente  Oder mach so wie beschrieben Ausgangs-DWG als DWT speichern und dann fummeln - oder Alte DWG auf speichern unter... und in dieser dann basteln... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dillmann rudi Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 27.09.2004 Mech2009en
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|