| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Zeichnungsansichten (650 mal gelesen)
|
SiHA Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, wer kennt das folgende Problem und hat vielleicht gleich eine Lösung parat: wenn wir einem Ansichtsfenster mittels 'Auswahlsatz bearbeiten' Objekte aus dem Modellbereich hinzufügen, dann verschieben sich sämtliche Objekte innerhalb des Auswahlfensters, d.h. daß Elemente, die ich zusätzlich im Ansichtsfenster platziere (Mittellinien, Bemaßungen etc.) keinen Bezug mehr haben und wieder nachbearbeitet werden müssten... Wir arbeiten hier seit einiger Zeit mit AutoCAD Mechanical 2006 unter Windows XP. Vielen Dank im Voraus! Hagen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SiHA
Hallo Hagen, Auswahlsatz Bearbeiten -ist mir jetzt kein Mechanical Begriff, von wo holst Du den Befehl? (Menü, Werkzeugkasten oder?) Die Elemente die sich verschieben, die sind im Papierbereich hinzugefügt, haben also keinen Bezug zum Modell? Ich was ist denn in den Ansichtsfenstern? Details oder Ausschnitte aus dem Modell? Wie erzeugt Ihr denn Ansichtsfenster? Verwendet Ihr Skalierbereiche? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SiHA Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Angelika, die Ansichtsfenster wurden im Layout mit den Befehlen aus dem Werkzeugkasten 'Zeichnungsansichten' (AMPP -> Zeichnungsansichten) erstellt, danach Rechtsklick auf die jew. Ansicht im Browserfenster und über Bearbeiten... weiter zum Schalter 'Auswahlsatz bearbeiten'. Wenn ich dann zusätzliche Objekte (Volumenkörper) mittels 'Objekte hinzufügen' auswähle tritt der beschriebene Effekt auf - d.h. die Objekte aus dem Modellbereich sind im Verhältnis zu den "händisch" ergänzten 2D-Elementen im Layout-Ansichtsfenster verschoben... Gruß... Hagen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SiHA
Hi, nun sag mal geht es hier um Inventor-Verknüpfungen oder wo hast Du die Volumen her? Oder arebeitest Du im Mechanical Desktop - dann ist das hier das falsche Forum. Hier geht es um Mechanical 2D und da gibt es Volumen nur als Inventor-Begleiter, aber nicht die von Dir genannte Funktion 'Auswahlsatz bearbeiten', zumindest soweit ich weiß? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |