| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lisp Datei zur Flächenauswertung (1187 mal gelesen)
|
Penta Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 11 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Lisp Datei mit der ich den Wert einer Fläche durch anklicken eines Attributes aktualisieren kann. Jetzt möchte ich, dass nicht der "wahre" Wert ausgewiesen wird, sondern es soll automatisch was abgezogen werden. Ist die Fläche >20 qm sollen 10% abgezogen werden. Ist die Fläche <20 qm sollen 20% abgezogen werden. Wer kann mir helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Penta
Willkommen im WBF .. ..da ich deine Lispdatei nicht habe <dream> empfehle ich dir , doch deine einfach umzuschreiben ... wie eine Subtraktion in Lisp realisiert wird, kannst du auf Mapcars Seiten nachlesen .. .. oder du stellst deine Lisp mal mit hier rein ... P.S: die Frage ist noch, was ist, wenn's 100 qm sind ?? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Penta Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 11 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Penta
nun ja : 1.Umlaute beim Upload machen sich nicht so toll, aber egal ...( ist als Tipp für's nächste Mal zu verstehen) 2... hab ich mir das"Lisp" mal angeschaut ... da wird bloß eine andere "fas"=kompilierte Lisp geladen, die ich wiederum nicht habe und die man so ohne weitere auch nicht ändern kann 3. deshalb würde ich mir eine neue Routine nach meinen Wünschen schreiben (lassen) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Penta Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 11 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, vielen Dank für Deinen Tip mit den Umlauten. Kannst Du mir sagen, wer mir die Datei schreiben könnte. Wir haben leider unseren fähigen Adminitrator verloren und müssen uns jetzt selbst behelfen. Christiane
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Penta
|
Penta Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 11 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, sorry, wenn ich nerve. Ich bin das erste Mal in so einem Forum und kenne mich noch nicht aus. Kann ich meinen Beitrag in das Lisp Forum schreiben oder ist es nicht gestattet, weil er dann doppelt vorhanden ist? Christiane Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Penta
Das Lisp-Forum ist eigentlich ein Forum zum Austausch zu Programmierfragen und keine Programmbörse.. auch wenn ab und zu auch mal Tools gepostet werden... und da du scheinbar nicht so doll in Sachen ACAD-Programmierung bewandert bist ... aber sei dir sicher, das die meisten Leute von dort auch hier mitlesen  ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |