| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Z-Koordinaten (916 mal gelesen)
|
betanja Mitglied Masch. Techniker

 Beiträge: 23 Registriert: 03.03.2006
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielleicht kann mir da draußen ja einer helfen. Arbeite mit AutoCAD 2004 Mechanical Powerpack eigentlich nur im 2D-Bereich. Trotzdem hatt ein Kollege von mir immer wieder Dateien, in denen Objekte unterschiedliche Z-Koordinaten haben. Wie sich die da reingeschlichen haben kann ich nicht mehr nachvollziehen. (im Powersnap ist "z-koordinate ignorieren" aktiviert) Hatt vielleicht irgendjemand eine Idee wie ich deren Z-Koordinate so einfach wie möglich wieder auf 0 setzten kann? Aktuell wähle ich die Objekte aus und setz die über Objekteigenschaften auf 0. Das ist aber sehr sehr aufwendig bei größeren Konstruktionsdateien! !!HILFE!! Bin für jeden Vorschlag dankbar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolan Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 179 Registriert: 15.04.2005 AMech / Inventor 2023
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für betanja
Hallo betanja, Willkommen im Forum! Wenn: die verschobenen Elemente auf einer Ebene liegen ( oder 2 oder so, aber jedenfalls auf unterscheidbaren Ebenenen) mache ichs so: - In Seitenansicht oder Vorderansicht wechseln - auf BKS Welt zurückstellen - alle Elemente auf der verschobenen Ebene einkreuzen ---> Objekteigenschaften öffnen - Start z und Ende z auf 0 stellen Wenn: die Elemente auf unterschiedlichen z-Koordinaten beginnen und enden geht das nicht, aber dann sind auch bestimmt noch mehr Prob damit verbunden (abgeleitete Konstruktionen, Fangpunkte, Längen...) Hoffe , es hilft etwas. Beste Grüße Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
betanja Mitglied Masch. Techniker

 Beiträge: 23 Registriert: 03.03.2006
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rolan, war 'ne gute Idee - funktioniert auch alles so weit! hab jetzt aber festgestellt, daß die großen Konstruktionsdateien lauter Blöcke enthalten und sogar innerhalb dieser Blöcke sind die Objekte auf unterschiedlichen z-Koordinaten! muß jetzt jeden einzelnen Block aufmachen und die Objekte bearbeiten! HL Tanja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolan Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 179 Registriert: 15.04.2005 AMech / Inventor 2023
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für betanja
Hallo betanja, kleine Ermutigung am Freitag: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, wenn dann nämlich in einem Jahr einer das alles für bare Münze nimmt und wochenlang fleißig den OFANG benutzt... und dann ANRUFT... Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
betanja Mitglied Masch. Techniker

 Beiträge: 23 Registriert: 03.03.2006
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|