Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  ZickZack-Linien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ZickZack-Linien (4521 mal gelesen)
Feyza
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Feyza an!   Senden Sie eine Private Message an Feyza  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Feyza

Beiträge: 605
Registriert: 12.01.2004

VB6 / VB.net / VisualStudio 2010/2013 / AutoCAD Mechanical 2017 / Windows Win7/10 / Windows Server 2016

erstellt am: 30. Jan. 2006 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

in AutoCAD, wenn man eine Welle mit einem Durchmesser 10 mm gezeichnet hat, und eine ZockZack Linie zeichnen möchte, zeichnet AutoCAD nur eine gerade Linie.
Ist die Welle ca. 12 mm am Durcmesser, zeigt er die ZICK ZACK Linie sauber an. Streckt man die "gerade" Linie" vom Durchmesser 10 mm, ist dieser dann auch eine ZickZACK Linie.
Wie kann man in AutoCAD Mechanical 2006 so einstellen, das er die ZICK ZACK Linie auch bei Durchmesser 10 mm auch anzeigt?!.... man müßte den ABstand irgendwie eingeben können.

Bedankemich für jede Unterstützung

Schöne Grüße
Feyza : )

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Herrl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Herrl an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Herrl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Herrl

Beiträge: 602
Registriert: 06.07.2001

erstellt am: 31. Jan. 2006 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Feyza 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich vermute, dass Du den Linientypfaktor anpassen musst.

Gruß
Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Berliner
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Berliner an!   Senden Sie eine Private Message an Berliner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berliner

Beiträge: 407
Registriert: 27.04.2004

Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785

erstellt am: 31. Jan. 2006 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Feyza 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Feyza,

man kann den Linientypfaktor mit LTFAKTOR oder LTSCALE verringern.
In diesem Fall auf den Wert 0.5 setzen statt 1.
Dann regenerieren und die Zigzaglinie (amzigzagline) ist auch bei Durchmesser 10mm sichtbar und kein gerader Strich mehr.
Allerdings verändert das alle Linien global in der Zeichnung, d.h. auch Strichlinien / Mittellinien werden jetzt enger.

Wenn Du nur diese eine Zigzaglinie ändern möchtest, gehe über das Eigenschaftsfenster (_properties) und ändere dort den Linientypfaktor.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) und Gruß vom

Berliner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Feyza
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Feyza an!   Senden Sie eine Private Message an Feyza  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Feyza

Beiträge: 605
Registriert: 12.01.2004

VB6 / VB.net / VisualStudio 2010/2013 / AutoCAD Mechanical 2017 / Windows Win7/10 / Windows Server 2016

erstellt am: 31. Jan. 2006 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lothar : ),
Hallo Berliner : ),

danke Euch.
Es funktioniert.
Leider können wir nicht nur für die ZICKZACK Linien den Linientypfaktor standardmässig setzten, wie Berliner auch geschrieben.

Schöne Grüße
Feyza : )

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz