| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: versch. Maßstäbe in MPP 2002 Rahmen (458 mal gelesen)
|
ute80 Mitglied Umschülerin Technische Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ute80
Hallo Ute, so, nun muß ich mal ernsthaft nach Deinen technischen Daten fragen, Version der Software und welches Produkt genau? Nutzt Du Mechanical Desktop oder AutoCAD Mechanical 2D? Im Mechanical 2D würden Dir Maßstabsbereiche und Details sowohl im Modellbereich als auch im Layout zur Verfügung stehen. Im Mechanical Desktop braucht man Zeichnungsrahmen nur im Layout..., da muß man nur etwas anders arbeiten als im 2D... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ute80 Mitglied Umschülerin Technische Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ute80
|

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ute80
Hallo Ute, so hier ist die Frage besser aufgehoben  Schau Dir in der Mechanical Hilfe mal Skalierbereiche und Details an. Wenn Du nicht zurecht kommst nochmal melden oder ein Buch zum Mechanical 2D besorgen z.B. www.powercad.de, denn ausführlich erklären dauert ein bischen länger  Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |