| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Russischer Text mit ACADM2004 (3260 mal gelesen)
|
HelmutBacks Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 160 Registriert: 07.02.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2005 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumsmitglieder! Kann mir einer sagen, wie ich im AutoCAD Mechanical 2004 (deutsch) einen Text in Russisch (Kyrillische Schriftzeichen) schreiben kann? ------------------ Helmut Backs Polysius AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jakob schaaf Mitglied DIpl. Ing.

 Beiträge: 49 Registriert: 05.08.2003 ACAD-INV 2010-12 XP + W7
|
erstellt am: 18. Jul. 2005 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HelmutBacks
Hallo Hr. Backs. a) MTEXT 1. einen STIL in ACAD mit dem Font Arial anlegen. (Arial enthält kyrillische Unicodezeichen) 2. unter Windows die Kyrillische Tastatur einrichten. 3. MTEXT aufrufen, auf kyrillische Tastatur umschalten und den Text schreiben. (am besten, wenn man sich auf der Tastatur eine Zuordnung erstellt: lateinischer Buchstabe -> kyrillischer Buchstabe) b) TEXT 1. einen STIL in ACAD mit dem Font Arial anlegen. 2. einen Text schreibe, z.B: TEST 3. unter WIndows das Systemzusatzprogramm "Zeichentabelle" aufrufen. Hier den Font Arial, mit dem kyrillischen Zeichensatz wählen. Text schreiben und in die Zwischenaablage kopieren. 4. den Text in ACAD editieren und die Zwischeablage reinkopieren.
mfg J Schaaf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HelmutBacks Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 160 Registriert: 07.02.2002
|
erstellt am: 18. Jul. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Schaaf, ich habe es nach Ihrer Anleitung versucht. Beim MTEXT erscheinen die kyrillischen Schriftzeichen; aber beim einfachen Text erhalte ich nur Fragezeichen, wenn ich aus der Zeichentabelle mit "Kopieren und Einfügen" arbeite. Wenn ich bei einem einfachen Text auf die russische Eingabe umschalte und dann direkt versuche, die kyrillischen Zeichen einzugeben, bekomme ich Sonderzeichen dargestellt wie z.B. Ö oder É usw. aber nicht die kyrillischen Zeichen!? Haben Sie vielleicht noch eine Idee, warum beim einfachen Text das "Kopieren und Einfügen" aus der Zeichentabelle bei uns nicht funktioniert!? Gruß ------------------ Helmut Backs Polysius AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
jakob schaaf Mitglied DIpl. Ing.

 Beiträge: 49 Registriert: 05.08.2003 ACAD-INV 2010-12 XP + W7
|
erstellt am: 18. Jul. 2005 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HelmutBacks
Hallo Hr. Backs. zu b) TEXT Das Umschalten auf russische Schrift unter Windows ist nicht nötig. Erstellen Sie in ACAD einen Stil, z.B: mit dem Font ARIAL. Mit der Zeichentabelle müssen Sie einen Text erstellen, der ebenfalls einen Font ARIAL besitzt. Das Kopieren von anderen Texten mit anderen Zeichensätzen funktioniert meiner Erfahrung nach nicht. (Test: geben Sie als Text, Z.B:\U+042E ein. Dieser soll in ein kyrillisches Zeichen konvertiert werden. Font Arial.) unser System: ACAD2005, XP mfg J Schaaf
[Diese Nachricht wurde von jakob schaaf am 18. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |