| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mech. Powerpack 6 Neuinstallation (612 mal gelesen)
|
Solid-Man Mitglied Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter
  
 Beiträge: 896 Registriert: 25.04.2000
|
erstellt am: 14. Jul. 2005 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich muß einen Mechanical 6 Arbeitsplatz durch einen neuen Rechner ersetzen. Was kann ich alles auf den neuen Rechner übernehmen (kopieren) damit die vielfache Einstellungen wieder so sind wie sie waren? ------------------ Gruss, Solid-Man SE V15 SP14 / Siemens P4/3,6 HT / nVidia FX1400 / 2GB at Home: SE V16 SP6 / PC AMD 2400+ / Nvidia 5600XT / 512MB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
55088 Mitglied Maschinenbauer

 Beiträge: 17 Registriert: 31.12.2004 Mechanical 2004 Inventor 9 Windows XP pro SP2 P4 - 2,0 GHz RAM 512 MB
|
erstellt am: 17. Jul. 2005 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid-Man
Hallo Solid-Man, das geht wohl am besten wenn du ein Drive-Image erstellst und das dann auf den neuen Rechner kopierst. Gruß Karl ------------------ Hardware sind die Teile vom Computer gegen die man treten kann wenn er abgestürzt ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solid-Man Mitglied Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter
  
 Beiträge: 896 Registriert: 25.04.2000
|
erstellt am: 18. Jul. 2005 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi 55088, sorry, habe eine nicht ganz unwichtige Kleinigkeit vergessen und zwar muss ich in diesem Zuge auch noch von ACAD Mech.6 auf Mechanical 2006 updaten. Kannst du mir, oder ein anderer ACAD Spezialist weiterhelfen???? ------------------ Gruss, Solid-Man SE V15 SP14 / Siemens P4/3,6 HT / nVidia FX1400 / 2GB at Home: SE V16 SP6 / PC AMD 2400+ / Nvidia 5600XT / 512MB [Diese Nachricht wurde von Solid-Man am 18. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rico Busch Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.07.2005
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid-Man
Hallo, also ein Drive Image erstellen und das auf einen anderen Rechner aufspielen bringt oft nicht den gewünschten Effekt. Weil die Hardware der neuen Rechners sicherlich nicht mit dem alten übereinstimmt. Wenn du updaten musst, wirst du doch sicherlich eine komplette Version der neuen Software haben. Die würde ich sauber auf das neue System installieren und alle Einstellungen neu machen. Danach solltest du ein Drive Image erstellen. Dann kannst du den Rechner immer auf diesen Stand "zurückbeamen". Gruss Rico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |