| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Anzahl Blätter (1344 mal gelesen)
|
nschlange Mitglied
 
 Beiträge: 214 Registriert: 23.03.2004 Win XP Pro Sp 2 NX 3
|
erstellt am: 10. Mai. 2005 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen, ich bin dabei, ein paar Vorlagen und ein Schriftfeld zu erstellen. Für das Schriftfeld hab ich din_title.dwg entsprechend geändert. Aber wie bekomme ich es hin, dass ich die Anzahl der Blätter per Dialog ändern kann? Ich hätte gern im Dialog "Schriftfeld-Einträge ändern" vor oder hinter dem Eintrag "Blatt" ein "Blätter gesamt" oder sowas. Sind die in der Hilfe unter "Attributdefinitionen für Schriftfeld und Zeichnungsrahmen" gelisteten Attribute alle verfügbaren? Wenn nicht, wo bekomme ich eine Liste? Viele Grüße nschlange
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 10. Mai. 2005 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nschlange
|
nschlange Mitglied
 
 Beiträge: 214 Registriert: 23.03.2004 Win XP Pro Sp 2 NX 3
|
erstellt am: 10. Mai. 2005 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADmium, könntest Du mir einen Tipp geben, wie ich das mache? Die ganzen genmsg"gendwg"* laden Texte aus gendwg.mld. Was gen-title-* macht ist mir noch nicht ganz klar, aber in der Hilfe finde ich auch kein passendes. Viele Grüße nschlange Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 10. Mai. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nschlange
du öffnest deine Schriftfelddatei (din_title.dwg), dann _attdef eingeben, dann die Maske ausfüllen, dann die Attributdefinition absetzen, dann dein Schriftfeld speichern und abschließend in einer neuen Zeichnung testen.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nschlange Mitglied
 
 Beiträge: 214 Registriert: 23.03.2004 Win XP Pro Sp 2 NX 3
|
erstellt am: 10. Mai. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|