| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: _refedit | Fehlermeldung: Ein ungleichmäßig skalierter Block kann nicht [...] (1999 mal gelesen)
|
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 25. Apr. 2005 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD-Gemeinde! Diese Fehlermeldung sorgte bei uns im Büro für Staunen und Gelächter. Aber wir können nicht so richtig etwas mit dieser Meldung anfangen. Vielleicht mag das einer übersetzen, so dass wir das verstehen? Befehl: _.refedit Referenz wählen: ** Ein ungleichmäßig skalierter Block kann nicht mit REFBEARB bearbeitet werden ** Befehl: '_.zoom _e Es wurde bereits alles deaktiviert. Befehl: Befehl: ampoweredit Befehl: Befehl: _.refedit ** Ein ungleichmäßig skalierter Block kann nicht mit REFBEARB bearbeitet werden ** Über Antworten freue ich mich schon jetzt! Liebe Grüße M.K. ------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 25. Apr. 2005 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
na dann gib mal in den Objekteigenschaften bei Faktor X , Faktor Y , Faktor Z die gleiche Zahl ein ... und dann versuchs noch mal .. zur Erklärung : 1.in der Blockdefinition ist ein Kreis enthalten 2.bei einer ungleich skalierten Referenz kann der nun z.B. wie eine Ellipse aussehen 3. wenn ich nun mit _refedit und Referenz anklicken die Blockdefinition bearbeiten will, hat ACAD dann logischerweise ein Dilemma : Kreis oder Ellipse ... über euer Staunen und das Gelächter sag ich lieber nix  ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 25. Apr. 2005 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas! Zitat: Original erstellt von CADmium: na dann gib mal in den Objekteigenschaften bei Faktor X , Faktor Y , Faktor Z die gleiche Zahl ein ... und dann versuchs noch mal ..
So... Ich habe noch einmal geschaut. Die Faktorwerte für x, y und z sind alle gleich... Nachdem ich den Block gesprengt habe, habe ich gesehen, dass es sich um ein Polygonzug handelt. Nichts in der z-Richtung... Hast du immer noch eine Erklärung? Zitat: über euer Staunen und das Gelächter sag ich lieber nix
Nee, ist auch nicht nötig... Kann ja nicht auch nicht jeder ein AutoCAD-Ass sein... .-) ------------------ --- save often & early --- [Diese Nachricht wurde von M.K. am 25. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 25. Apr. 2005 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von M.K.:
So... Ich habe noch einmal geschaut. Die Faktorwerte für x, y und z sind alle gleich...
.. denkst du .... ich hatte geschrieben : gib mal in den Objekteigenschaften bei Faktor X , Faktor Y , Faktor Z die gleiche Zahl ein (am besten mit 1.0 überschreiben ) zur Erklärung : wenn ich da z.B. 1.0001 eingebe , wird in den Objekteigenschaften nur 1 angezeigt, mit der Referenz aber der genaue Wert abgespeichert.. P.S. Schön, um Kollegen zu ärgern. wenn explmode auch noch auf 0 steht, kriegste die ungleich skalierten Blockreferenzen noch nicht mal zerlegt .. viel Spaß noch
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 25. Apr. 2005 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CADmium: ... denkst du .... ich hatte geschrieben : gib mal in den Objekteigenschaften bei Faktor X , Faktor Y , Faktor Z die gleiche Zahl ein (am besten mit 1.0 überschreiben ) zur Erklärung : wenn ich da z.B. 1.0001 eingebe , wird in den Objekteigenschaften nur 1 angezeigt, mit der Referenz aber der genaue Wert abgespeichert.. [/B]
Haben wir ein Glück, dass wir den Wert für explmodeb auf 1 gesetzt haben... .-) Aber: Du hattest Recht. Ich habe die Faktor noch einmal alle auf 1 (theor.: 1.00000) gesetzt und nun funzt es! Super! Darauf muss man auch erst einmal kommen... Danke & lieben Gruß M.K.
------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 25. Apr. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von M.K.: Darauf muss man auch erst einmal kommen...
Dafür ist doch das Forum da ... irgenteiner weiß es bestimmt! Meistens zumindest. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |