| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit alter Plotterkonfiguration (2111 mal gelesen)
|
Prometer Mitglied Konstruktuer
 Beiträge: 9 Registriert: 08.03.2004
|
erstellt am: 26. Apr. 2004 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Wir habe AutoCAD Mech 2004 DX im Einsatz. Nun habe ich ein eher lästiges als schwerwiegendes Problem. Wenn ich plotten möchte, dann bringt mir ACAD immer folgende Meldung: "Canon BJC-4650: Die Plotterkonfiguration kann aus einem der folgenden Gründe nicht gefunden werden: der Treiber ist unauffindbar oder hat ein Problem. Eine andere Plotterkonfiguration wird statt dessen verwendet." Der Canon ist ein alter Drucker, der schon lange nicht mehr im Einsatz ist. In der Plotterkonfiguration habe ich bereits einen anderen als Standard definiert. Die Fehlermeldung kommt auch wenn ich erfolgreich mit einem anderen geplottet und die Zeichnung danach gespeichert habe. Gibt es einen zuverlässigen Weg um einen alten Drucker dauerhaft zu unterbinden? Mit Gruss und Hoffnung auf Antwort... Prometer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 26. Apr. 2004 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Prometer
Damit die Meldung nicht mehr kommt darf er nirgends mehr vorkommen, das bedeutet in keiner Seiteneinrichtung - ob Modell oder Layout... Das wiederum läßt die Frage aufkommen: Wenn du mit einem anderen Plotter geplottet hat und gespeichert- war das Häkchen "Änderungen in Layout speichern" überhaupt aktiv ??? (beim plotten) ------------------ - Sebastian Mattis - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Prometer Mitglied Konstruktuer
 Beiträge: 9 Registriert: 08.03.2004
|
erstellt am: 26. Apr. 2004 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Trautmann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 129 Registriert: 25.06.2003 ACAD ACADM6 SolidWorks<P>W2k SP4
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Prometer
nein.. ich kämpfe mit dem gleichen problem seid hier 2 firmen fusioniert sind...... überall sind noch irgendwelche ollen drucker gespeichert die es nimmer gibt. ------------------ Die im obrigen Text enthaltenen Rechtschreib und Gramatikfehler sind beabsichtig und dienen zur Ergreifung der Weltherschaft meinerseits! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Prometer
Hallo ich würde zu diesem tagtäglichen Problem auch gern mehr erfahren... wieso kann ich die Plottereinstellungen eigentlich nicht in der Vorlagen-datei Acadiso.dwt speichern? bzw. warum werden diese Einstellungen nicht bei amsetupdwg geändert? ...und wenn schon ein anderer Plotter konfiguriert ist z.B. von Kundenzeichnungen, warum muss ich dann Fehlermeldungen wegklicken??? man kann doch sowieso nicht mit dem Plotter plotten!?! Also Adesk: Ich denke hier besteht dringende Nachbesserung, zumal die Übersicht in den 2-seitigen Plotdialog allemal zu unübersichtlich ist. Wir CAD-User haben übrigens mind. einen 20-21"-Monitor, also bitte Schluss mit VGA-Standard Fensterchen... Norbert Saremba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |