| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: AutoCAD (431 mal gelesen)
|
mkmumem Mitglied CAD-Admin

 Beiträge: 13 Registriert: 14.04.2004 HP XW4200, 3,6GHz 2 GB RAM, NVidia Quadro FX3400 AIS 9
|
erstellt am: 14. Apr. 2004 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, leider bin ich diese Woche dienstlich unterwegs und kann nicht selber testen, sollte aber die Frage beantworten, ob es möglich ist AutoCAD mittels eines Dienstes zu starten, ohne daß auf dem Rechner jemand angemeldet ist, was auf Servern ja normalerweise der Fall ist. Ich weiß daß es mit Anmeldung funktioniert, aber ohne?? Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen? Gruß Manu
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mkmumem
|
mkmumem Mitglied CAD-Admin

 Beiträge: 13 Registriert: 14.04.2004 HP XW4200, 3,6GHz 2 GB RAM, NVidia Quadro FX3400 AIS 9
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Info. Ich fürchte aber, daß das nicht wirklich in Frage kommen wird. Gebraucht wird es, um einen Konvertierungsserver zu betreiben, der automatisch aus den dwg's > plt's > tif's macht. Ich muss den Server aber zum Glück nicht betreiben, sondern bin nur danach gefragt worden, weil ich der einzige grade anwesende AutoCAD-Admin war. Gruß Manu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |