| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: power pack nicht geladen (950 mal gelesen)
|
schlumpf_08 Mitglied Dipl. Ing. Elektrotechnik

 Beiträge: 13 Registriert: 31.03.2004 Pentium IV, 3GHz, 1,5GB Ram, WIN XP Pro, PNY FX1100AGP
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Beim starten von Autocad Mechanical 6 Power Pack wir eben jener Power Pack nicht geladen, das heisst es wird lediglich Autocad 2002 geöffnet. Wie und wo kann ich diese Einstellung ändern ??? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlumpf_08
Guten Morgen schlumpf_08, klingt nach nicht geladenem Mechanical... Ich würde es mit einer Reparaturinstallation versuchen. Install CD ins Laufwerk, die vorhandene Installation wird erkannt, im Menü durchhangeln zum Reparieren der vorhandenen Installation... Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schlumpf_08 Mitglied Dipl. Ing. Elektrotechnik

 Beiträge: 13 Registriert: 31.03.2004 Pentium IV, 3GHz, 1,5GB Ram, WIN XP Pro, PNY FX1100AGP
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
C. Thiel Mitglied
 
 Beiträge: 442 Registriert: 15.10.2001 ACAD2k2, MDT6 mit aktuellen SP's, ACAD/ACADM/MDT 2k4 SE V14 SP10 + PM/PMA WIN-XP/SP1 im Novell-Netz 2,4GHz Pentium, 1GB RAM, Matrox Parhelia
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlumpf_08
Hi Schlumpf_08, versuche doch einmal die ACADM- Menüdatei per Hand zu laden. Gebe dafür in der Befehlszeile den Befehl "_.menu" ein. Jetzt sollte eine Dialogbox erscheinen. Dort 'gehst' Du in das Installationsverzeichnis Deiner ACADM Installation und dort in das Unterverzeichnis "\ACADM\". Dort wählst Du nun die Datei "ACADMPP.MNS" (das "MNS" ist !WICHTIG!) und klickst auf laden. Danach solltest Du Dein ACADMPP wieder funktionieren. HTH MfG Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schlumpf_08 Mitglied Dipl. Ing. Elektrotechnik

 Beiträge: 13 Registriert: 31.03.2004 Pentium IV, 3GHz, 1,5GB Ram, WIN XP Pro, PNY FX1100AGP
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo C. Thiel Danke erstmal! Datei war bei mir zwar nicht im Verzeichnis vorhanden, habe sie von meinem Kollegen herüberkopiert. Habe nun acadmpp wieder, allerdings sind ca. 90% der Werkzeugkastensymbole durch Smylies ersetz worden. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
C. Thiel Mitglied
 
 Beiträge: 442 Registriert: 15.10.2001 ACAD2k2, MDT6 mit aktuellen SP's, ACAD/ACADM/MDT 2k4 SE V14 SP10 + PM/PMA WIN-XP/SP1 im Novell-Netz 2,4GHz Pentium, 1GB RAM, Matrox Parhelia
|
erstellt am: 02. Apr. 2004 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlumpf_08
Hi, das kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, das auf den beiden Systemen die Pfade nicht 100% übereinstimmen. Zur Not, und da Du ja anscheinend sowieso schon Deine Einstellungen geopfert hast, kannst Du auch noch folgendes tun. Starte noch einmal den Befehl "_.menu". Dieses mal jedoch lädst Du jedoch die Datei "ACADMPP.MNU". Dabei gehen jedoch alle benutzeranpassungen verloren. Danach dürften die Smilies aber verschwunden sein. MfG Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schlumpf_08 Mitglied Dipl. Ing. Elektrotechnik

 Beiträge: 13 Registriert: 31.03.2004 Pentium IV, 3GHz, 1,5GB Ram, WIN XP Pro, PNY FX1100AGP
|
erstellt am: 02. Apr. 2004 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Chris, hatte heute morgen die Schn..... gestrichen voll und AIS komplett deinstalliert und neu aufgespielt, da ich bei Mechanical Desktop ebenfalls probleme hatte. Toi toi toi, momentan läuft wieder alles. Mit den Dateien acadmpp.mns und.mnu war aber eine gute info für die Zukunft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |