| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bohrungen sichtbar/verdeckt i n einem Bauteil (2401 mal gelesen)
|
HELMUT.C Mitglied MASCH.-BAU-TECHNIKER/ FREIBERUFL. KONSTRUKTEUR

 Beiträge: 52 Registriert: 05.09.2003
|
erstellt am: 03. Mrz. 2004 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forianer! Nach längerer Abstinenz mal wieder im Forum und dann gleich mit folgendem Problem: Wird in unmittelbarer Nähe einer verdeckt gezeichneten Gewinde- oder Durchgangsbohrung eine weitere eingefügt, wird diese auch vereckt gezeichnet, obwohl sie auf Layer AM_0 liegt und damit sichtbar sein soll. Kennt noch jemand das Problem oder (noch besser) die Lösung?? Herzlichen Dank für Eure Mühen und bis bald. Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001 Win7/64 SWX 2011
|
erstellt am: 04. Mrz. 2004 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HELMUT.C
Ich schätze mal, dass das kein Bug sondern Feature ist. Zeichnet man von einer verdeckt gezeichneten Linie eine Bohrung, wird diese auch verdeckt gezeichnet. Nette Idee. Bei mir (M6) liegt die Bohrung dann allerdings auf dem Verdeckt-Layer und ich kann das dann ändern. Gruß Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trautmann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 129 Registriert: 25.06.2003 ACAD ACADM6 SolidWorks<P>W2k SP4
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HELMUT.C
???? ist die bohrung dann nicht verdeckt... oder istd as n schnitt wo du ne verdeckte bohrung drin hast.... dann ist es eh falsch. aber bei mir tut es einwandfrei... je nach layer wird auch die bohrung sichtbar oder verdeckt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HELMUT.C Mitglied MASCH.-BAU-TECHNIKER/ FREIBERUFL. KONSTRUKTEUR

 Beiträge: 52 Registriert: 05.09.2003
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen und Dank für Eure Antworten. Hab zum besseren Verständnis mal `ne Datei angehängt. In der Draufsicht sind die Bohrungen in der Reihenfolge -erst die tatsächlich Verdeckten, danach die eigentlich Sichtbaren- eingefügt.Links von der zickzack-Linie berühren sich die Mittellinien, rechts davon nicht. Das Phänomen tritt wirklich nur dann auf, wenn sich die Mittellinien berühren. Liegt die sichtbare Bohrung auch nur einen Hauch daneben, wird alles korrekt dargestellt. Viel Spaß beim Probieren. Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trautmann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 129 Registriert: 25.06.2003 ACAD ACADM6 SolidWorks<P>W2k SP4
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HELMUT.C
|
Trautmann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 129 Registriert: 25.06.2003 ACAD ACADM6 SolidWorks<P>W2k SP4
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HELMUT.C
|
HELMUT.C Mitglied MASCH.-BAU-TECHNIKER/ FREIBERUFL. KONSTRUKTEUR

 Beiträge: 52 Registriert: 05.09.2003
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Trautmann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 129 Registriert: 25.06.2003 ACAD ACADM6 SolidWorks<P>W2k SP4
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HELMUT.C
|