| |
![](https://ww3.cad.de/php/image.php?resolution=width:20050) | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
![](https://ww3.cad.de/php/image.php?resolution=width:16196) | PNY bietet das umfangreichste Ökosystem von B2B als auch B2C-Lösungen für IT-Akteure auf dem Markt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Teilereferenz bei Normteilen sichtbar? (2105 mal gelesen)
|
Armin Netz Mitglied
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin Netz](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 150 Registriert: 18.06.2001 ACADmech2014 Inventor 2014 Showcase 2014 Win7
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif)
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joerg.jwd](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für Armin Netz
|
Armin Netz Mitglied
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin Netz](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 150 Registriert: 18.06.2001 ACADmech2014 Inventor 2014 Showcase 2014 Win7
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif)
hallo jörg schönen dank für die schnelle hilfe, aber den partref-layer ein/aus zuschalten bringt nix. alle manuell gesetzte partrefs sind sichtbar, nur die von den eingefügten normteilen nicht. diese werden nur bei _ampartrefedit sichtbar. danach sind se wieder weg. ich meine in acadm2000 wäre das nicht so. mfg armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonatan Mitglied Konstrukteur
![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonatan](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 13 Registriert: 14.08.2002 AM2004DX PP SP2 Inventor 8 SP1 ATI FireGL Z1 P4 3GHz 1GB Ram WIN XP
|
erstellt am: 05. Nov. 2004 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für Armin Netz
Hallo Armin, hab das gleiche Problem. Hast Du damals eine Lösung gefunden? Lediglich mit _ampartrefedit werden diese "Normteilreferenzen" ausgeleuchtet und damit sichtbar bzw. editierbar. Aber ich würde diese gerne kpl. sichtbar haben. Evtl. liegts auch daran, daß ich eine "alte" Zeichnung (mit AM2002 erstellt) nun mit AM2004DX weiterbearbeite???? mfg Jo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Netz Mitglied
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin Netz](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 150 Registriert: 18.06.2001 ACADmech2014 Inventor 2014 Showcase 2014 Win7
|
erstellt am: 05. Nov. 2004 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif)
hi jo die lösung liegt in der abgeschalteten struktur von 2004dx. bei normteilen, die in eine zeichnung ohne struktur eingefügt werden, sind die partrefs sichtbar. deine zeichnung, in der die besagten partrefs nicht sichtbar sind, hat die struktur eingeschaltet. diese läßt sich nur mit einem 'speichern unter mech6' wieder entfernen. und schwups, sind die partrefs da. alles wird gut armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonatan Mitglied Konstrukteur
![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonatan](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 13 Registriert: 14.08.2002 AM2004DX PP SP2 Inventor 8 SP1 ATI FireGL Z1 P4 3GHz 1GB Ram WIN XP
|
erstellt am: 05. Nov. 2004 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für Armin Netz
Hallo Armin, danke für die schnelle Antwort. Hab sowas vermutet, da ich im Forum so ähnliche Geschichten mitgelesen habe. Leider hab ich keinen Plan was mit "Struktur" gemeint ist bzw. für was das angewendet wird. Hab so mein Kampf, nach jedem Update wieder mit den Grundfunktionen klar zu kommen bzw. diese wieder zu finden. Da noch um neues zu kümmern fehlt mir dann oft die Lust. Aber deine Antwort hat mir auf alle Fälle sehr geholfen. 10 unis 4 you! mfg Jo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sparky Mitglied Techniker / Fertigungstechnik
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sparky](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 366 Registriert: 27.11.2000
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für Armin Netz
Ich habe genau diese Frage letztens mit Kollegen diskutiert. Die hatten das Argument, das man ja nicht immer alle Normteile zeichnet, vor allem wenn es Schrauben sind, die in einer Ansicht nicht direkt sichtbar sind. In der Stückliste werden ja pro eingefügtes Normteil die Anzahl der Normteile hochgezählt. Wenn nun aber von 10 Schrauben in der Ansicht oder den Ansichten nur 4 sichtbart sind, dann ist es doch Qwatsch, die anderen sechs Schrauben irgendwo in zu platzieren und diese dann auch nicht sichbar zu setzen. Da wäre es doch besser wenn man in einem Referenzpunkt die Anzahl der Menge ändern kann. Oder liege ich hier total falsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonatan Mitglied Konstrukteur
![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonatan](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 13 Registriert: 14.08.2002 AM2004DX PP SP2 Inventor 8 SP1 ATI FireGL Z1 P4 3GHz 1GB Ram WIN XP
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 00:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für Armin Netz
Hallo Sparky, vorausgesetzt ich habe dich richtig verstanden ... Auch wenn die Teilereferenzpunkte nicht gezeigt werden (sh. meine Anfrage in vorstehendem Post), werden, mit dem Befehl: "_ampartrefedit" (Der Button heißt auch "Teilereferenz bearbeiten") alle T.-referenzen rot "ausgeleuchtet". Wenn ich dann z.B. eine Referenz einer Schraube anklicke, öffnet sich das Teileref.-Attributsfenster wie üblich und ich könnte hier dann entsprechend die Anzahl abändern. Normteile irgendwo auf der Datei einfügen nur damit die Stüli stimmt ist sicher auch ne Lösung, aber ich machs halt anders. Muß mich eh meist am Kundenwunsch orientieren. mfg Jo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sparky Mitglied Techniker / Fertigungstechnik
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sparky](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 366 Registriert: 27.11.2000
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für Armin Netz
|