Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  AutoCAD 12 Druckerliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD 12 Druckerliste (1652 mal gelesen)
da ofn
Mitglied
EDV Technikerin

Sehen Sie sich das Profil von da ofn an!   Senden Sie eine Private Message an da ofn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für da ofn

Beiträge: 3
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 05. Nov. 2003 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöchen an alle!

Eine Frage: wisst Ihr, ob es irgendwo eine Liste mit Druckern gibt, die von AutoCAD 12 (DOS) unterstütz werden? Oder wisst Ihr vielleicht, ob der HP DeskJet 9300 von AutoCAD 12 unterstütz wird?

Bitte um schnellst mögliche Hilfe!

Danke,

da ofn!

------------------
ma wuascht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 14
SWX 2007 mit RWX 5
Proe WF2
DesignSpace 12
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB
Dell M70 2,13GHz 2GB
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 05. Nov. 2003 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für da ofn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo da ofn,

AutoCAD 12  - das waren noch Zeiten. Kann mir nicht vorstellen, das für einen neuwertigen Drucker noch DOS Treiber zur Verfügung gestellt werden.

Wenn man aber mit Acad 12 auf einen neuen Drucker ausgeben möchte, könnte man in acad 12 in Datei plotten (PLT) und diese Datei auf dem Drucker ausgeben

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

da ofn
Mitglied
EDV Technikerin

Sehen Sie sich das Profil von da ofn an!   Senden Sie eine Private Message an da ofn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für da ofn

Beiträge: 3
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 05. Nov. 2003 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schön erstmal für die so rasche Antwort!

Hab schon gehört, dass diese Version ziemlich veraltet sein soll. Ich habe bei Hewlett Packard angerufen bzgl. eines AutoCAD 12 kompatiblen Druckers. Der Techniker dort meinte, dass eben der HP DJ 9300 kompatibel ist (er wird von DOS unterstützt; das steht auch im Datenblatt). Im Datenblatt stand aber nichts von AutoCAD. Deshalb bin ich jetzt ein bissal in einem Zwiespalt.

Aber Du hast mir schon sehr weiter geholfen.

Danke!

------------------
ma wuascht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 14
SWX 2007 mit RWX 5
Proe WF2
DesignSpace 12
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB
Dell M70 2,13GHz 2GB
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 05. Nov. 2003 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für da ofn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo da ofn (interessanter Name)

Wenn man den Drucker unter DOS installieren kann, wird man auch mit irgendeinem der Drucker innerhalb acad 12 drucken können. Da bleibt: Versuch macht klug.

Was macht man heutzutage mit DOS und acad12?

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

da ofn
Mitglied
EDV Technikerin

Sehen Sie sich das Profil von da ofn an!   Senden Sie eine Private Message an da ofn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für da ofn

Beiträge: 3
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 05. Nov. 2003 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

*hehe*

Kurz zu meinem Namen: Meine Wohnung musste mal komplett leer geräumt werden. Da war unter anderem ein ur alter Gasherd dabei. Als ich den ins eBay hineinstellen wollte, habe ich - warum auch immer - aus versehen statt "Gasherd zu verkaufen" "da ofn steht zum Verkauf" hinein geschrieben. Mein Freund hat sich kaputt gelacht und seither haftet dieser Name an mir.

Zurück zum Thema *gg*:

Das mit dem Versuch ist leider nicht so einfach. Der Drucker ist noch nicht bestellt und soll an einen Kunden gehen. Deshalb gilt es, zuvor alle erdenklichen Infomationen heraus zu finden, ehe eine "unnötige" Bestellung hinausgeschickt wird. Anordnung vom Chef - und auch irgendwie einleuchtend.

Was die Kombination AutoCAD 12 und DOS angeht:

Das haben Großkunden so an sich! Uralt-Systeme, die ewig laufen, die noch nie einer angerührt hat, und die auch nicht angerührt werden sollen, da sie ja schon ewig ohne Troubles laufen *hihi*. Aber es müssen Ersatzgeräte her, die trotz neuester Technologie unter den Ur-Programmen zum laufen zu bringen sind *uff*.

Thx und lg,

da ofn!

------------------
ma wuascht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26136
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Nov. 2003 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für da ofn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ofn,

Im ACAD12/DOS gibt's eine genaue Liste mit Plottern, die unterstützt werden (so ca. 10-12 Stk, soweit ich mich erinnern kann).

Wenn der fragliche Drucker da nicht dabei ist (ist er wahrscheinlich nicht), schaut's schon etwas düster aus.

Dann ist noch eine gewisse Chance gegeben, daß der fragliche Drucker einen von ACAD unterstützten Plotter emulieren kann.

Wenn man - als unterster Level - mit einer HPGL-(Emulation) probiert, muß man sich jedenfalls auf Verluste gefasst machen (Linienstärken, Ränder, usw) und kann schon froh sein, wenn überhaupt was rauskommt.

Zur Erinnerung: ACAD12 kann nicht drucken, sondern nur plotten! Inkjet und Laser waren damals gerade erst frisch erfunden, und auf Nadeldrucker will man ja keine CAD-Zeichnungen ausgeben.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz