| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Standardparts verdeckt (891 mal gelesen)
|
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 22. Jul. 2003 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, warum sind die Standardparts, die ich auf verdeckt (Layer 9) schiebe nicht grau? wie der Layer 9, sondern weiss wie Layer 0 ? nur wenn ich sie auf Layer 3 schiebe sind sie magenta. Warum haben Standardparts eigentlich andere Objekteigenschaften wie der Rest der CAD-Welt??? Standardparts können nur die Eigenschaften von Kontur 1, 2, 3, 4 und dem Layer gestrichelt Layer 3 annehmen, bei der Eigenschaft verdeckt (Layer 9) kommt es zu oben beschriebenen Fehler. Hinzufügen muss ich noch, dass wir die Normteile nicht auf dem Normteillayer ablegen, sondern auf dem aktuellen. Wer weiss hier weiter? Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003 TEO-X Intel i7-6700 3.40 GHz/ 32GB / Windows 10 Pro NVidia Quadro K2200 Design Suite Ultimate 2014 Mechanical/Inventor/Vault Prof. 2018
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert Saremba
Hallo Norbert, habs verstanden, kanns reproduzieren aber nicht abstellen, hat mich noch nie behindert. Ansonsten können wir weiter hoffen, dass Mechanical in nicht alzu ferner Zukunft die Produktivität und Durchgängigkeit von Genius erreicht. Unter uns: ich glaube, die Chancen stehen schlecht. Nicht verzweifeln Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003 TEO-X Intel i7-6700 3.40 GHz/ 32GB / Windows 10 Pro NVidia Quadro K2200 Design Suite Ultimate 2014 Mechanical/Inventor/Vault Prof. 2018
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert Saremba
Hallo Norbert, bin leider in Mechanical 2004 nicht kompetent, da noch nicht eingesetzt, aber versuchs trotzdem. Was bedeutet bei dir auf Layer 9 schieben? Benutzt du Layer wechseln oder die Verdeckt Operation? Mit der letzteren sollte es eigentlich funktionieren Gruss ------------------ Eberhard Willach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003 TEO-X Intel i7-6700 3.40 GHz/ 32GB / Windows 10 Pro NVidia Quadro K2200 Design Suite Ultimate 2014 Mechanical/Inventor/Vault Prof. 2018
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eberhard natürlich Layer wechseln, die Verdeckt-Operation kannst du doch meistens nicht benutzen, da die Blockstrukturen viel zu gross sind. Verdecken wende ich nur an, wenn eine einfache geometie gegen ein zweite, wie Teil einer Schraube trifft. Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert Saremba
Hallo Norbert, Layer wechseln funzt IMHO  nur wenn du den Block vom entsprechenden Normteil zerstörst, ansonsten wird sich dei Darstellung nicht ändern. Bei der Verdeckt Operation werden auch Blöcke gnadenlos umgesetzt und dann entsprechend (je nach Wunsch Layer 9 oder Layer 3)dargestellt. Als Trick bei komplizierten Geometrien wende ich folgendes an. Ein Rechteck über den zu ändernden Bereich als Pseudo-Vordergrund zeichnen. Bei der anschliessenden Verdeckt Operation dieses Dummy-Rechteck als Vordergrund auswählen. Alle Objekte auf Mechanical Layern in dem Rechteck werden dann umgesetzt. Anschliessend das Rechteck wieder löschen, da es ja nicht zur Zeichnung gehört. Natürlich kann das Rechteck auch eine anderer geeigneter Linienzug sein. Mit der Arbeitsweise kann man sich das aufwendige auswählen von Vordergrund Objekten sparen Gruss ------------------ Eberhard Willach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |