| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Power-Bemaßung (977 mal gelesen)
|
raule Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.06.2003 AutoCad 2000 Mechanical Win 2000 SP3 P3 700 512 ram Asus A7Vxxx ELSA GLoria XXL
|
erstellt am: 04. Jun. 2003 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusamm, ich hab ein kleines problem an ein paar cadmaschinen. bei der bemaßung kommt die fonts nciht richitg durch, in den mechanical optionen hab ich es schon probiert umzuändern, leider ohne erfolg. es ist wirklich komisch da unterstriche und unterstreichungen kräftig angezeigt werden(gelb), alles andere ist ganz(ganz!)schwach nur zu erkennnen. hat jemand ne ahnung? danke im voraus! bye raule Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulf Böger Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 18.09.2002 IBM R50p 1.7GHz 1GB RAM ATI Mobility Fire GL T2 128 MB Win2000 SP3 AutoCAD Mechanical 2004 DX Inventor 8 SP1 ADT 2004 PartSolutions 8
|
erstellt am: 05. Jun. 2003 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raule
|
raule Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.06.2003 AutoCad 2000 Mechanical Win 2000 SP3 P3 700 512 ram Asus A7Vxxx ELSA GLoria XXL
|
erstellt am: 05. Jun. 2003 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
achso ja sorry also ist autocad mechanical 2000, der font ist simplex. unterstreichungen an der bemaßung halt, benutzt für ein unmaßstäbliches maß. in der maske für die "power-bemaßung" wird die schrift im eingabefenster nicht richitg ausgegeben, die font sieht aus als hätte sie mehrere grautöne(obwohl gelb als standard eingestellt ist) und das wiederum verschwimmt mit dem schwarzen hintergrund. jede änderung am schriftfenster(hintergrund,schriftart & -farbe) wird beim nächsten aufruf ignoriert. ich hoffe das reicht an infromationen, man kann es einfach cniht anders erklären, es ist wirklich seltsam
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 424 Registriert: 12.02.2003
|
erstellt am: 05. Jun. 2003 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raule
Hallo, ich will's mal versuchen: Unter Mechanicl Optionen stellst du den zu verwendenden Bemaßungsstil ein. Unter Textstil stellst du z.B. Standard auf Simplex ein. Unter Bemaßungsstil stellst du bei dem Stil den du in den Mechanical Optionen ausgewählt hast, den Textstil auf Standard und die gewünschte Textfarbe ein. Den Unterstrich kannst du setzte wenn du ein Maß mit Poweredit anklickst und auf das für unterstrich vorgesehene Symbol klickst. Ich glaube aber das bei 2000 ein Maß welches unmaßstäblich (also von Hand eingetragen wurde) ohnehin sofort selbstständig unterstrichen wurde. Also viel Glück und viele Grüße CAD-online Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |