| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2D-Projektion (4167 mal gelesen)
|
Ulf Böger Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 18.09.2002 IBM R50p 1.7GHz 1GB RAM ATI Mobility Fire GL T2 128 MB Win2000 SP3 AutoCAD Mechanical 2004 DX Inventor 8 SP1 ADT 2004 PartSolutions 8
|
erstellt am: 02. Mai. 2003 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, kennt jemand eine Möglichkeit 3D-Geometrien zu projizieren? Leider funktioniert die Mechanical-Funktionalität nicht, da hier nur Solids projiziert werden können! Ich brauche das für Linien, Flächen usw.! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang Langer Mitglied techn. Angestellter

 Beiträge: 80 Registriert: 19.02.2003
|
erstellt am: 09. Mai. 2003 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulf Böger
Hallo Ulf, möchten Sie wirklich im ACAD MPP 6 3D zeichnen ? Oder haben Sie unabsichtlich das falsche Forum gewählt ? Meines Wissens nämlich gab bzw. gibt es in ACAD NIE die Möglichkeit (auch nicht in Mechanical), 3D Geometrien in 2D zu projizieren. Denn 3D in ACAD - das war eine Plagerei und ist auch nur zum Spielen gedacht. Das einzige was ich mir vorstellen kann, daß Sie meinen, ist die Möglichkeit aus Grundriss und Aufriss einen Kreuzriss zu erstellen (zumindest aber aus 2 Ansichten eine 3. erstellen). Das wars dann aber schon. Ich hoffe, geholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulf Böger Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 18.09.2002 IBM R50p 1.7GHz 1GB RAM ATI Mobility Fire GL T2 128 MB Win2000 SP3 AutoCAD Mechanical 2004 DX Inventor 8 SP1 ADT 2004 PartSolutions 8
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da muss ich doch mal kurz Einspruch erheben! Im ACAD kann man zwar 2D zeichnen, ich weiss auch recht gut wie das geht, aber cih habe nicht vor das jemandem zuzumuten. Es geht viel mehr darum 3D-Geometrien zweidimensional aufzubereiten. Also denke ich, das ist das richtige Forum, oder? Zum Punkt 2., der Befehl zum Projizieren von 3D-Geometrien unter ACADMPP lautet SOLPROF. Leider kann er nur mit Solids umgehen und nicht mit Flächen usw.! Meine Frage ging also dahin, dass ich eine andere Möglicvhkeit benötige um die Geometrien zu projizieren! Hoffe das aufgeklärt zu haben ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulf Böger Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 18.09.2002 IBM R50p 1.7GHz 1GB RAM ATI Mobility Fire GL T2 128 MB Win2000 SP3 AutoCAD Mechanical 2004 DX Inventor 8 SP1 ADT 2004 PartSolutions 8
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulf Böger
Hallo Ulf Böger, ***Es geht viel mehr darum 3D-Geometrien zweidimensional aufzubereiten. Also denke ich, das ist das richtige Forum, oder? *** Da wäre das richtige Forum das Mechanical Desktop Forum - AutoCAD Mechanical ist nämlich 2D wie AutoCAD auch, nur mit speziellen Zusätzen zum Maschinenbau... Mechanical Desktop ist das Programm aus der AutoCAD Familie für die Erstellung von 3D Volumenkörpern und Freiformflächen und hat natürlich die Möglichkeit zur 2D Ableitung - also Erstellung von Zeichnungsansichten, Schnitten etc. direkt als Ableitung aus dem Modellbereich ins Layout... Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |