| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Bohrungen und Gewinde nicht als Block (799 mal gelesen)
|
Martin Sigloch Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 07.11.2000
|
erstellt am: 05. Nov. 2002 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in Genius 14 gabe es in der Konfiguration einen Knopf: "Bohrungen explodieren". Das war äußerst sinnvoll, da bei Gewinden häufig das Kernloch verlängert (verbohrte Hydraulikleitungen) oder verkürzt (kein Platz) werden muß. Das war mit "Strecken" ohne weiteres möglich. Es musste kein Block explodiert werden, und "Power Edit" ging nach wie vor. Wo ist dieser Knopf bei Mechanical 6? Es kann doch nicht sein, dass man ein Gewinde jedesmal kaputtschießen muss wenn die Kernlochtiefe nicht passt - oder? Gruß Martin Sigloch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Be.Fritz Mitglied Dipl.Maschinenbau-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 113 Registriert: 25.01.2001 CAD-Daten: MDT 6 PP mit SP4 + SPI 3D-Blech-Desktop 6a + AIS 9 incl. SPI-Blech keine Netzwerkversionen und Solid Works 2003 SP4 und 5 (Netz.) + SPI-Blech für Solid Works
|
erstellt am: 05. Nov. 2002 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
Hallo, versuche einmal bei gedrückter STRG-Taste auf die Bohrung doppeltzuklicken. Im MDT 6 bringt er bei 3D-PowerPack-Bohrungen dann statt des PP-Menus das Bohrungsmenu von MD hier kann man so was beeinflussen (Naßentiefe). Vielleicht ein Ansatz! Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin Sigloch Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 07.11.2000
|
erstellt am: 06. Nov. 2002 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Be.Fritz: versuche einmal bei gedrückter STRG-Taste auf die Bohrung doppeltzuklicken. Im MDT 6 bringt er bei 3D-PowerPack-Bohrungen dann statt des PP-Menus das Bohrungsmenu von MD hier kann man so was beeinflussen (Naßentiefe).
Geht leider nicht - wir haben nur Mechanical 6, nicht MDT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vollmer Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 149 Registriert: 12.06.2002 Inventor 2008 / Compass Productstream
|
erstellt am: 06. Nov. 2002 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
Moin Moin Wenn man direkt in die Normteiledatenbank geht, kann man wenn man auf einer Auswahl "steht" mit der rechten Maustaste in die Wertetabelle des Bauteils gelangen .Diese Tabelle kann man seinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Gruß Vollmer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin Sigloch Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 07.11.2000
|
erstellt am: 06. Nov. 2002 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Vollmer: Moin Moin Wenn man direkt in die Normteiledatenbank geht, kann man wenn man auf einer Auswahl "steht" mit der rechten Maustaste in die Wertetabelle des Bauteils gelangen .Diese Tabelle kann man seinen eigenen Bedürfnissen anpassen.Gruß Vollmer
Danke für den Tipp. Bringt mich aber leider auch nicht weiter. Wir möchten ja die generellen Einstellungen nicht ändern, sondern nur vereinzelt die Kernlochtiefe ändern. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |