Hallo Lutz
Die Norm sagt aus: "Bei Schnitten von runden Körpern, z.B. von Flanschen, dürfen die Löcher in die Schnittebene gedreht werden. Es erübrigt sich dann die Angabe des Schnittverlaufs."
Nun haben wir aber Flansche mit sehr vielen Bohrungen auf unterschiedlichen Lochkreisen.Da die Bohrungen sichtbar dargestellt werden sollen und ich weder Platz noch Zeit habe unzählige Voll- bzw Teilschnitte zu zeichnen brauche ich gebogene Schnittlinien um alle Bohrungen in möglichst wenigen Schnitten darzustellen.
Also Sinn (raionelles Arbeiten) macht daß schon was man von der Norm nicht immer behapten kann.
Trozdem Danke für die Antwort
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP