Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  Dehnen und stutzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dehnen und stutzen (1999 mal gelesen)
Andi D
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andi D an!   Senden Sie eine Private Message an Andi D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi D

Beiträge: 184
Registriert: 27.02.2002

AutoCAD Mechanical 2004, Inventor 7
Win 2000 Pro
512 MB Ram, Elsa Synergie II 32MB,

erstellt am: 28. Mai. 2002 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum

Mir ist aufgefallen, dass es beim AutoCAD 2002 eine halbe Ewigkeit dauert bis der "Stutzen" oder "Dehnen" Befehl ausgeführt wird. Hat jemand die gleichen Erfahrungen wie ich, oder gibt es irgendeine Einstellung die ich übersehen habe?

Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dr-nikolai
Ehrenmitglied




Sehen Sie sich das Profil von dr-nikolai an!   Senden Sie eine Private Message an dr-nikolai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dr-nikolai

Beiträge: 1790
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 28. Mai. 2002 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi D 10 Unities + Antwort hilfreich

hi andi,
ich habe diese erfahrung nicht gemacht.
wieviel arbeitsspeicher RAM hast du denn zur verfügung?
wie groß ist deine auslagerungsdatei?
wieviel platz ist noch auf deinem laufwerk c:\?

ich vermute, dass hier das problem angesiedelt ist.

gruss

------------------
dr-nikolai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi D
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andi D an!   Senden Sie eine Private Message an Andi D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi D

Beiträge: 184
Registriert: 27.02.2002

AutoCAD Mechanical 2004, Inventor 7
Win 2000 Pro
512 MB Ram, Elsa Synergie II 32MB,

erstellt am: 29. Mai. 2002 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo dr-nikolai

Arbeitsspeicher habe ich 512MB, meine Auslagerungsdatei hat den Anfangswert 1000MB und den Endwert 4000. Auf meiner Festplatte habe ich noch 20GB frei. Bei einem zweiten Rechner mit den gleichen Werten funktioniert es einwandfrei.

Vielleicht weiß noch jemand etwas.

Vielen Dank
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wkopp@ccc.gr
Mitglied
senior electrical designer


Sehen Sie sich das Profil von wkopp@ccc.gr an!   Senden Sie eine Private Message an wkopp@ccc.gr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wkopp@ccc.gr

Beiträge: 432
Registriert: 02.04.2002

erstellt am: 29. Mai. 2002 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,
schau mal in den Optionen unter "user preferences" nach was bei Objektauswahl angekreuzt ist. Sollte alles angekreuzt sein, entferne einfach die Kreuzchen, dann muesste es besser gehen.
Hope it helps

------------------
Gruss aus dem sonnigen Athen
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi D
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andi D an!   Senden Sie eine Private Message an Andi D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi D

Beiträge: 184
Registriert: 27.02.2002

AutoCAD Mechanical 2004, Inventor 7
Win 2000 Pro
512 MB Ram, Elsa Synergie II 32MB,

erstellt am: 29. Mai. 2002 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfgang

Vielen Dank für Deine Bemühungen aus Athen. Hoffe Du kannst die Sonne genießen. Deinen Tip habe ich angewendet, hat aber leider nichts gebracht.

Danke und schöne Grüssse an die Sonne

Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stephan 2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Stephan 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Stephan 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stephan 2

Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2001

erstellt am: 29. Mai. 2002 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
habe auch noch einen Tipp. Bei uns wurde AutoCAD merklich langsamer. Das lag an den Verzeichnissen, die AutoCAD im Netzwerk mit durchsuchte. Im Standard-Profil für die User bei uns sind einige Zugriffe auf's Netz mit drin gewesen. Die Verzeichnisse im Netz wurde mit der Zeit immer tiefer verschachtelt und ACAD suchte dann in allen möglichen Unterverzeichnissen seine Sachen zusammen. Folge - und ich brauchte mehr als eine Woche, um die Ursache zu finden... - beim Start von ACAD dauerte das Laden der Zeichnung zwischen 15 sec. und 15 Min, je nach Performance des lokalen PC's. Auch einzelne Befehle dauerte ungewöhnlich lange!! usw. Ich kopiere nun per Autostart und Batch-dateien alle nötigen allgemeinen Einstellungen (Profile, Stiftdateien, Vorlagedateien) in ein lokales Verzeichnis der lokalen PC's und habe schließlich im Standardprofil die Pfade nach lokal umgebogen. Jetzt gehen sogar die alten Kisten wieder normal.

Vielleicht hilft der Tipp?

Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz