| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ungenaugkeit beim Zeichnen (671 mal gelesen)
|
Markus Flory Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum Mir ist aufgefallen das ab und zu das System nicht saubere Werte annimmt. Manchmal (kann keine spezielle Situation erkennen) passiert es, daß beim Verschieben, Strecken etc., auf einen fixen Wert oder auf ein Element (z.B. Konstruktionslinie), der Abstand bis auf eine Millionstell Stelle hinter dem Komma abweicht. Fang auf Lot, Schnittpunkt, etc., alles schon probiert. Was kann nur die Ursache für eine solche Ungenauigkeit sein. Hilfe!!! Gruß, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DX26256 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 21.12.2001
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Flory
|

| |
Taiga Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 22.09.2001 MDT 6 SPI Compass 4.3 R3 CAD-Desktop
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Flory
Hallo Markus, ACAD 2000PP macht einen reproduzierbaren Rechenfehler. Mehrfachkopieren Ortho EIN Direkteingabe vom Maß zb. 100. Danach ist die Qualität von der Fa. Autodesk für jeden sichtbar. Gruß Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |