| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Schraffurweite,Kopieren+Drehen+Schieben (1815 mal gelesen)
|
Gaby Mitglied Maschinenzeichnerin

 Beiträge: 23 Registriert: 18.12.2001
|
erstellt am: 19. Dez. 2001 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wir haben jetzt unsere CAD Stationen updated von Autocad/Genius 14 auf AMECH PP6.0 (2002) Nun bin ich wieder mal auf der Suche nach Befehlen und Einstellungen. Z.B."Schraffurweite automatisch anpassen" "ja oder nein". Wo kann ich das einstellen? Oder, wo bitte ist jetzt der Befehl "kopieren+drehen+schieben"!!!!!!! Bei Version 2000 funktionierte noch _amcopyrm, bei 2002 geht das nicht. Kann mir jemand helfen??!! Gruss Gaby Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Preiwuss Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1169 Registriert: 12.07.2000 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich
|
erstellt am: 19. Dez. 2001 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaby
Hallo Gaby, also dieser kombinierte Befehl ist Autodesk zum Opfer gefallen, den haben schon viele Leute vor Dir vermisst... Alternative: ^C^Cwahl \kopieren v;;0,0;@;drehen v;;\\schieben v;;\\ als eigenen Befehl in eigenem Werkzeugkasten anlegen (geklaut bei Hans Krissler siehe http://www.cad.de/foren/ubb/Forum52/HTML/000150.shtml - damit das Rad nicht paarmal erfunden werden muß...) siehe auch: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum52/HTML/000133.shtml ... Schraffurweite: geht über Hilfsmittel -> Mechanical Optionen -> Reiter Einstellungen --> System auf der linken Seite den Baum bei ACADM ausklappen (+ Zeichen anklicken) dort Hatch suchen, markieren nun kann man im rechten Fenster den Key mittels Doppelklick zum bearbeiten öffen und dort den Wert äneren 0= nicht automatisch anpassen, 1 = automatisch anpassen Dialogfenster mit OK verlassen, ebenso den Systemeditor und die Mechanical Einstellungen (siehe angehägtes JPG)... Gruss Angelika
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gaby Mitglied Maschinenzeichnerin

 Beiträge: 23 Registriert: 18.12.2001
|
erstellt am: 19. Dez. 2001 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich wett mich ganz härzlech bedanke,zu hochdeutsch:viiiiiiielen Dank!!! Hat alles funktioniert, auch der Befehl "kopieren+drehen". Habe eine Lisp Routine bekommen. Nun bin ich wieder häppy über mein CAD.  Gruss Gaby Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Preiwuss Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1169 Registriert: 12.07.2000 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich
|
erstellt am: 19. Dez. 2001 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaby
|
Markus Flory Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 16. Jan. 2002 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaby
|
Gaby Mitglied Maschinenzeichnerin

 Beiträge: 23 Registriert: 18.12.2001
|
erstellt am: 16. Jan. 2002 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus Vielen Dank für Deinen Tip, habe es ausprobiert. Jetzt weiss ich nicht, ob ich was falsch mache oder was. es kommt immer "unbekannter Befehl", egal wie ich's schreibe. z.B. _copydreh oder copydreh. Gruss Gaby Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Flory Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 16. Jan. 2002 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaby
Habe einen externen Kollegen kontaktiert. Bei Ihm klappt auch kein copydreh, er benutzt auch ^C^Cwahl \kopieren v;;0,0;@;drehen v;;\\schieben v;;\\ Bei uns arbeiten 40 Personen mit dem copydreh im Mechanical 6 PP. Komisch, wie es dort unterschiede geben kann. OK, die Alternative funkioniert ja auch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Edward Mitglied CAD-Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 29.01.2002
|
erstellt am: 30. Jan. 2002 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaby
Hallo Gaby, ich habe deinen Beitrag vom 19.12.2001 mit Interesse gelesen. Könntest Du mir die Lisp-Routine für den Befehl kopieren+drehen+schieben zukommen lassen? Ich wäre Dir wirklich sehr dankbar. MfG Edward Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterStrobel Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 313 Registriert: 30.08.2000 M6PP, SP2 IV8, SP1 PIII-933, 1GB RAM Gloria 2-64MB NT4-SP6
|
erstellt am: 30. Jan. 2002 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaby
kopieren+ drehen + verschieben funktioniert. Lösung stammt von der Autodesk-Supportseite: appload dann Datei ....acadm\gen\genbas2.lsp laden, bzw in Startgruppe laden, dann funktioniert der Befehl wieder. Aufruf über amcopyrm. Gruss Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gaby Mitglied Maschinenzeichnerin

 Beiträge: 23 Registriert: 18.12.2001
|
erstellt am: 01. Feb. 2002 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Edward Mitglied CAD-Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 29.01.2002
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gaby
|