| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Dateipfad nachträglich in alte Schriftfelder einfügen (954 mal gelesen)
|
Be.Fritz Mitglied Dipl.Maschinenbau-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 113 Registriert: 25.01.2001 CAD-Daten: MDT 6 PP mit SP4 + SPI 3D-Blech-Desktop 6a + AIS 9 incl. SPI-Blech keine Netzwerkversionen und Solid Works 2003 SP4 und 5 (Netz.) + SPI-Blech für Solid Works
|
erstellt am: 24. Apr. 2001 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, such eine Möglichkeit wie ich den Dateipfad der Datei, in MD5 PP, nachträglich in die bestehenden Schriftfelder hinzufügen kann. Habe schon versucht das Attribut Gen-title-DWG (oder so ähnlich) als getrennter Block anzulegen (Attribut über Zwischenablage in eine leere Datei kopiert) und diesen dann jeweils als Block in eine betreffende Zeichnung einzufügen, jedoch ohne Erfolg der Dateipfad erscheint nicht. Bei den Mechanical Schriftfeldern wird beim speichern der Datei dieses Attribut jeweils immer aktualisiert. Bei meinem eingefügten Block Attribut dagegen nicht. Was mache ich falsch, beziehungsweise wie kann man das Problem lösen (soll bei allen schon bestehenden alten Zeichnungen eingepflegt werden) Wäre für jeden Tip dankbar! Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001
|
erstellt am: 03. Mai. 2001 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Be.Fritz
Hallo Bernd kannst Du nicht ein vordefiniertes Schriftfeld nach Deinen Bedürfnissen abändern und Anstelle des alten Schriftfeldes einfügen? (ich kenne MDT 5 nicht nur Ver. 4) b.z.w. wenn es nur darum geht den Dateinamen einmal in ein Attribut zu schreiben ist das mit einem kleinen Programm kein Problem. Bietet halt dann nicht den Komfort, dass das Attribut aktualisiert wird, wenn die Zeichnung unter einem anderen Namen gespeichert wird. Grüße Heinz hnavratil@kgh.kaba.com
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Be.Fritz Mitglied Dipl.Maschinenbau-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 113 Registriert: 25.01.2001 CAD-Daten: MDT 6 PP mit SP4 + SPI 3D-Blech-Desktop 6a + AIS 9 incl. SPI-Blech keine Netzwerkversionen und Solid Works 2003 SP4 und 5 (Netz.) + SPI-Blech für Solid Works
|
erstellt am: 03. Mai. 2001 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für den Tip. War bereits schon beim Anpassen der PowerPack Rahmen und Schriftfelder. Werde wohl bald damit fertig sein. Dann muß ich "nur" noch ein VBA-Makro schreiben das Mir aus meine alten selbst gebastelten Zeichnungsrahmen die eingetragene Werte herauszieht und in meine angepaßten PP Rahmen und Schriftfelder dann einfügt. Wird wohl nicht so leicht da ich bisher mit VBA noch nicht gearbeitet habe. Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001
|
erstellt am: 10. Mai. 2001 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Be.Fritz
Hallo Bernd ich würde das mit LISP und nicht mit VBA versuchen, da Du ja keine Dialogfenster brauchst, geht es mit LISP sicher einfacher. Wenn Du damit Probleme hast, dann schick einfach mal ein mail mit den Schriftköpfen, ich kann Dir vielleicht weiter helfen. Grüße nahe mail: hnavratil@kgh.kaba.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |