| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bewegunssimultation in MDT5PP (462 mal gelesen)
|
michael.neumann Mitglied Maschinenbauer

 Beiträge: 95 Registriert: 27.03.2001
|
erstellt am: 28. Mrz. 2001 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kennt jemand einen Aufsatz für MDT5PP mit dem man einfache Bewegunsabläufe ( 2D reicht mir schon ) simulieren kann. Oder kennt jemand eine Software die z.b. Blöcke aus MDT5 übernimmt und dann diese nach einer Vorgabe bewegen kann. Mich interessiert nur der einfache Ablauf ohne Berechnung von Beschleunigung usw. Danke für die Zahlreichen Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Preiwuss Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1169 Registriert: 12.07.2000 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich
|
erstellt am: 28. Mrz. 2001 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael.neumann
Hallo Michael, Simulanten gibt es schon... am bekanntesten ist wohl Dynamic Designer, Mit Dynamic Designer/Motion kann das Bewegungsverhalten komplexer mechanischer Systeme, basierend auf den erprobten Simulationsmethoden von ADAMS, überprüft werden - und das vollständig integriert Mechanical Desktop. http://www.mdi.de/ 2D und 3D Simulation z.B. Simply Motion war bei ca. 630 DM zu haben MechanicalDynamics, Marburg/Lahn Gruss Angelika Tel: 06421/170738 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mariaca Mitglied Entwickler
  
 Beiträge: 688 Registriert: 04.03.2000
|
erstellt am: 28. Mrz. 2001 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael.neumann
Hallo Michael, in der letzten Ausgabe vom Autocad Magazin war die Rede von einem Lisp Programm, das diese Aufgabe sogar mit Festkörpern (auf einfachste Weise allerdings) erledigt... Einfach mal unter www.iwt.de oder so... Die Programme muß man immer vom IWT bestellen - kostet so 50 DM Gruß Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |