Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Kunststoffe und Gummi
  Schnappverschlüsse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Regionalmesse SchraubTec wächst und wird international!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnappverschlüsse (2833 mal gelesen)
noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 803
Registriert: 13.12.2004

erstellt am: 12. Mai. 2009 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

weiss einer wo ich Infos zur Gestaltung
von Schnappverschlüssen finde?

Ich brauche einen Verschluss am Ende eines
Rundrohres (Stirnfläche) 3x 120° versetzt!

Gruss

------------------
OSD 15.5
WinXP Pro.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Moderator
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 12. Mai. 2009 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinst Du sowas hier ? http://typo3.hsr.ch/fileadmin/iwk/user_uploads/Publikationen/KUJ/Schnappverbindungen_berechnen.pdf

Im Prinzip ist das ganz einfach: die max. Verformng nehmen und die höchte auftretende Spannung berücksichtigen.
Es gibt da noch ausführlichere Informationen von Ticona und hier bei CAD.de.

------------------
Klaus           Solid Edge V 19 SP12  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 12. Mai. 2009 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Hier findest sicher was du suchst. Übrigens ist das ganze von DUPONT, einen Kunststoff Hersteller

Verbindungstechnik Kunststoff(Seite 9 dürfte dir interessieren)

Gibt sicher mehr wie das, Google mal nach Schnappverbindung Kunststoff. Auch im den meisten Bücher über Kunststoffgerechtes Konstruieren findest was. (Vieweg Verlag, Hanser Verlag).

Gruss Marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rothmann
Mitglied
freib. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rothmann an!   Senden Sie eine Private Message an rothmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rothmann

Beiträge: 236
Registriert: 28.09.2000

Creo2 und WF 3,4,5
mit EMX und EFX
Notebook HP-EliteBook Windows 7 prof 64
AutoCAD LT 2014

erstellt am: 12. Mai. 2009 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo noxx,

sehr zu empfehlen ist das Buch von Prof. Gunter Erhard "Konstruieren mit Kunststoffen" ISBN 3-446-22589-7 www.kunststoffe.de
Das Buch enthält eine CD mit den Berechnungsprogrammen SNAPS,BEAMS,SCREWS und CAMPUS.

Gruß Frank

------------------
Arbeite lustig und gediegen, was nicht fertig wird, bleibt liegen. www.frank-rothmann.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz