| |
 | Regionalmesse Schraubtec hält in Landshut, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verlötetes Bauteil Sherardisieren (1300 mal gelesen)
|
santacad Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2007 ProE WiFi 3 Catia V5 R17 Solid Edge V19 Win XP Home SP2<P>Intel P4 3,6 GH 1,0 GB Ram GeForceFX Go 5350
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
santacad Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2007 ProE WiFi 3 Catia V5 R17 Solid Edge V19 Win XP Home SP2<P>Intel P4 3,6 GH 1,0 GB Ram GeForceFX Go 5350
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6244 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für santacad
Hallo, besser man spricht deutsch! Wenn Du was verzinken willst wäre es in dem Fall hilfreich zu wissen was für Materialien Du verlötet hast und vor allem wie! zB. Hart mit Silberlot? Weich? MSG-Löten? Oder noch anders? MfG Krümmel
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
santacad Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2007 ProE WiFi 3 Catia V5 R17 Solid Edge V19 Win XP Home SP2<P>Intel P4 3,6 GH 1,0 GB Ram GeForceFX Go 5350
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, Sorry, war im Eifer des Gefechts. Also: ich verlöte Hartmetalle in Stahl. Dies geschieht mittels Flammlöten und Silberhartlot. Anschließend wird das ganze behandelt. Es gibt dann dadurch negative Einflüsse in die Fügezone. Gibts es zu diesem Fall Erfahrungen/Literatur/Lösungen? Mfg santa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6244 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für santacad
Hallo, wenn Dein Verzinken nur dem Korrosionschutz dient kann Du doch über andere Verfahren wie Vernickeln oder Verchromen nachdenken! Wir löten zB. MS+CU Hart mit Silberlot und Vernickeln! Mir sind da keine Probleme mit bekannt! Probleme gibts bei Rostfreiem Stahl und MS wenn das falsche Flussmittel verwendet wird! Vielleicht auch ein Ansatz zur Überprüfung. MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt
[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 03. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |