Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Genius
  AutoCAD13 mit Genius unter Win2000

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD13 mit Genius unter Win2000 (704 mal gelesen)
VolkerK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von VolkerK an!   Senden Sie eine Private Message an VolkerK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VolkerK

Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2001

erstellt am: 10. Okt. 2001 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Installation läuft zwar auf dem neuen Rechner rasant ab, danach sucht AutoCAD aber nach einem nicht vorhandenen Netzwerklizenzserver. Dongle, Personalisierungsdiskette haben wir alles, weiter geht es aber leider nicht. Bis zur danach zu startenden Genius-Installation kommen wir verständlicherweise gar nicht. Weiß jemand Abhilfe?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Preiwuss
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Angelika Preiwuss an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Preiwuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Preiwuss

Beiträge: 1169
Registriert: 12.07.2000

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich

erstellt am: 10. Okt. 2001 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VolkerK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo VolkerK,
AutoCAD 13 stammt aus Zeiten da gabs noch  nicht mal NT4, die Installationen hat man noch auf NT 3.x oder unter DOS gemacht. Selbst wenn die Installation doch noch klappt AutoCAD R13 und GENIUS 13 waren nur für DOS 5, Win 3.1 oder NT 3.5 freigegeben (o.k. - AutoCAD auch für W95, aber ernsthafte Anwender haben davon Abstand genommen) es besteht wenig Aussicht auf stabiles arbeiten! Mal abgesehen von der Konfiguration und den Treibern für Grafik und Plotter etc. ... wo sollen die denn herkommen?

Gruss Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz