Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Genius
  Genius 14 will nicht mehr?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Genius 14 will nicht mehr? (1407 mal gelesen)
Walker
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Walker an!   Senden Sie eine Private Message an Walker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walker

Beiträge: 147
Registriert: 16.07.2001

erstellt am: 19. Jul. 2001 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Geniusgemeinde,

Mein Genius 14 will nicht mehr so richtig mit mir zusammenarbeiten. Beim Hochfahren lädt der Rechner einwandfrei ACAD bringt mir dann aber die Meldung:

Genius Frage
Keine genFBA**.DLL gefunden.
Soll ich es erneut versuchen?

Bei Antwort JA geht es wie folgt weiter

Genius Warnung
Ohne Kopierschutz läuft Genius leider nicht.
Sie müssen zuerst den Kopierschutz installieren.

Dongle ist der richtige vorhanden und gesteckt.

Weiß einer von Euch Rat?

------------------
wff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Preiwuss
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Angelika Preiwuss an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Preiwuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Preiwuss

Beiträge: 1169
Registriert: 12.07.2000

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich

erstellt am: 19. Jul. 2001 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Walker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Walker
ich würde mich mal nicht drauf verlassen und folgendes tun:
* Rechner aus, alle Dongle ab und auch evtl. dahinterhängende Drucker/plotter
* GENIUS dann AutoCAD Dongle auf die LPT bzw bei 2 LPT GEN auf LPT1: Acad auf LPT2: erstmal weiter nix - dann hochfahren GEN starten.

geht es trotzdem nicht, mal Schnittstellen prüfen, vielleicht hat da eine was abbekommen - sind die auch i.O. dann Empfehlung GENIUS runter nehmen und neu installieren.

Gruss Angelika

PS: GENIUS Dongle hatte ich in meinen über 10 Jahren AutoCAD Erfahrung ein einziges Mal einen defekten... der wirds wohl kaum sein

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Herrl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Herrl an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Herrl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Herrl

Beiträge: 602
Registriert: 06.07.2001

erstellt am: 23. Jul. 2001 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Walker 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann es sein, daß Du das Media-Pack für Genius14 mit ACAD2000PP gekauft hast? Das läuft nach einiger Zeit nicht mehr (ist ja auch auf 90 Tage beschränkt) und ergab bei mir die gleiche Fehlermeldung. Dann hilft nur der saure Apfel: ACAD2000PP

Gruß
Lothar

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walker
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Walker an!   Senden Sie eine Private Message an Walker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walker

Beiträge: 147
Registriert: 16.07.2001

PDSU - FDSU - PrDSU - Vault Professional
smartJobs
DELL PRECISION M8600 (Windows 10)

erstellt am: 23. Jul. 2001 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für Eure Tips und Anregungen. Habe nun doch einen Dongle-Schaden. Habe es über Dongelaustausch herausgefunden. Momentan arbeite ich also mit dem Dongel und der Lizenz eines anderen Rechners.

Danke nochmal

------------------
wff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernard
Mitglied
Genius Consult, web2CAD AG

Sehen Sie sich das Profil von bernard an!   Senden Sie eine Private Message an bernard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernard

Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2000

erstellt am: 23. Jul. 2001 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Walker 10 Unities + Antwort hilfreich

DAs Problem "kein GENF8A*.*" wird verursacht durch das der Autorisierungscode "abgelaufen ist. Dies ist am einfachsten zu prüfen ob es im GEZ-Verzeichnis eine Datei mit der Endung *.DLL gibt. Wenn ja, dann sollte man ein neuer Code anfordern.

Grüße,

bernard braakhekke
CINTEG AG

------------------
bernard braakhekke
Product Manager Community
web2CAD AG, Amberg
http://www.web2cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

wolfgang.venhoff
Mitglied
Leitung Technik


Sehen Sie sich das Profil von wolfgang.venhoff an!   Senden Sie eine Private Message an wolfgang.venhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfgang.venhoff

Beiträge: 206
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 07. Okt. 2001 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Walker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

leider wurden ab einem gewissen Zeitpunkt die Genius Dongle
gewechselt, d.h. es wurden andere Produkte eingesetzt.
Die neueren Dongle waren schon von der Farbe her gut zu erkennen, denn Sie waren "rot". Diese haben sehr haufig den geist aufgegeben,
hier hilft nur ein dongletausch.

Gruß

------------------
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz