Autor
|
Thema: Konturen reparieren (1389 mal gelesen)
|
kahlil Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 19.01.2020
|
erstellt am: 19. Jan. 2020 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein Problem ist eigentlich ganz einfach, aber ich finde dafür keine Lösung, also ich eine 2D-Kontur, aber die Kontur ist beschädigt, also Statt richtige Radien sind kleine Linien ..etc. Meine Frage ist: wie kann ich die Kontur richtig reparieren ohne dass ich die Soll-Maßen verändere??! vielen Lieben Dank für euere Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StMoll Mitglied CAD Administrator

 Beiträge: 43 Registriert: 22.01.2019 SolidWorks 2018 SP 3.0 Windows 10 Enterprise HP Z440 Workstation NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 20. Jan. 2020 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kahlil
Guten Morgen Kahlil, du könntest einfach einen Bogen so über die kleinen Linien legen dass der Bogen diese best möglich überdeckt und dann die Linien entfernen. Also quasi den Radius neu zeichnen. Alternativ kannst du es mit "Fit Spline" (englische Bezeichnung) versuchen. Versteckt sich unter Werkzeuge, Spline Werkzeuge. Der Befehl erstellt aus mehreren Linien einen angenäherten Spline. Ich kenne jetzt die Kontur nicht aber grundsätzlich würde ich vermutlich die Linien entfernen und einen Bogen einsetzen. Maße sind ja vorhanden. Kommt aber natürlich auf den Aufwand bzw. die Komplexität an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2341 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aktuell den 2014Ner WIN7pro-64bit SP das jeweils aktuelle
|
erstellt am: 20. Jan. 2020 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kahlil
…wie schon gesagt, am besten Nachkonstruieren. Dazu die Geometriegrundkenntnisse „rauskramen“ und umsetzen. Dabei zB. beachten, ob ein Radius tangential an eine Gerade angeschlossen werden soll und solche „Dinge“ ebend…
------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Moderator Blechschlosser Metallbauermeister
       

 Beiträge: 3576 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2021/2022/2023 AutoCad Mechanical 2021 WIN10-64 32 GB WIN11-64 16GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 20. Jan. 2020 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kahlil
Hallo! @khalil Kann es sein, dass die Kontur nicht beschädigt ist, sondern es sich um eine vektorisierte Pixelgrafik handelt? Diese bestehen oft aus der Aneinanderreihung von tausenden kurzen Linienzügen und überfordern regelmässig die CNC Software von Laserschneidmaschinen. Soweit mir bekannt, ist in den wirklich teureren CAM Modulen (Softwaremodulen zur Wandlung von CAD Dateien in Laserschneidprogramme) meist ein Konvertierer eingebaut, der das Problem löst. Alternativ lohnt der Versuch, die Umwandlung in einem CAD Programm vorzunehmen. Seit einiger Zeit ist dies wohl auch in AutoCad und SolidWorks möglich. Kannst Du die Datei hochladen? @StMoll Woher weisst Du, welche Software @Khalil nutzt ? Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StMoll Mitglied CAD Administrator

 Beiträge: 43 Registriert: 22.01.2019 SolidWorks 2018 SP 3.0 Windows 10 Enterprise HP Z440 Workstation NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 21. Jan. 2020 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kahlil
@ Andreas Gawin, ich bin vom SolidWorks-Bereich aus über meine Favoriten in das Thema abgesprungen und war wohl noch völlig in meiner Welt.  Den Beitrag habe ich eindeutig vor dem ersten Kaffee verfasst.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |