Wir nutzen Engineering Base (auch EB genannt) seit 2011 im Unternehmen. Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden. Wir nutzen es um Anlagen auszulegen und müssen oft Daten mit Lieferanten austauschen.
Meine neuen Kollegen haben vorher Eplan genutzt und sind mit der grafischen Unterstützung von EB nicht sehr zufrieden. Eplan stellt aus ihrer Erfahrung mehr Symbole zur Verfügung als EB. Die meisten Einbaugerätelieferanten (z. B. Siemens) bieten beim Download ihrer Daten gleich entsprechende Symbole für Eplan mit an.
Die Datenverknüpfungen im Datenmodell bieten mega viele Möglichkeiten zur Datenausleitung. Dadurch können fast alle Attributsinhalte fast überall dargestellt werden.
Eine Schwäche sehe ich noch in der Verarbeitung von Gültigkeiten. Mit Gültigkeiten meine ich, dass eine Anlage gleich mehrfach gefertigt wird und aus Sicht der Fertigung jede Anlage für sich betrachtet wird. AUCOTEC hat für die Datenmengen, die wir für eine Anlage erzeugen keine praktikable Lösung, ohne die direkte Verbindung zur Konstruktionsplanung bereit zu stellen.
------------------
TKMS GmbH
Thomas Fraller
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP