Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Seitennummer in Formelattribut

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
Autor Thema:  Seitennummer in Formelattribut (1947 mal gelesen)
Suchender87
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Suchender87 an!   Senden Sie eine Private Message an Suchender87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Suchender87

Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2015

erstellt am: 30. Jun. 2015 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

weiß einer von euch, wie man in einem Formelattribut auf die Seitennummer zugreifen kann? Das Seitennummer-Attribut hat ja keine ID. Und wo ich gerade bei den Seiten bin, wie kann ich eigentlich die Seiten in einem Blatt (Report) durchblättern?

Gruß Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ismo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismo an!   Senden Sie eine Private Message an ismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismo

Beiträge: 97
Registriert: 20.11.2011

erstellt am: 01. Jul. 2015 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Suchender87 10 Unities + Antwort hilfreich

Bin nicht sicher welches Attribut du meinst weil ich die Englische Version verwende ... denke aber es muss das erste Attribut im Dialog sein - dies wird für jeden Typ anders benannt hat aber immer die ID 5.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rsdd
Mitglied
Industrieelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von rsdd an!   Senden Sie eine Private Message an rsdd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rsdd

Beiträge: 179
Registriert: 16.10.2008

Elcad 2022
Engineering Base electrical pro 2020
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 pro
Intel Core i7-10700
16GB RAM

erstellt am: 01. Jul. 2015 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Suchender87 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Seiten in einem Report lassen sich leider nicht durchblättern. Entweder öffnest du das Arbeitsblatt und scrollst dort oder du druckst den Report als pdf-Datei aus und kannst dann darin blättern.

------------------
Viele Grüße aus dem Elbtal,

Ralf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WickieEB
Mitglied
Alg. Konstruktör


Sehen Sie sich das Profil von WickieEB an!   Senden Sie eine Private Message an WickieEB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WickieEB

Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2015

erstellt am: 02. Jul. 2015 18:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Suchender87 10 Unities + Antwort hilfreich

... Und die Seitenzahl aus dem Report kann man meines Erachtens nicht ansprechen, da die einzelnen Seiten erst bei der Erstellung (d.h. Z.B. Druck) quasi zusammengebaut werden  -  das ist schon anders als bei einer normalen Seite. Die Seitenzahl ist ja das einzige Element, das sich je Seite ändert - der Rest wird wohl einfach dupliziert und nicht neu berechnet

------------------
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war. (Bertold Brecht)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Suchender87
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Suchender87 an!   Senden Sie eine Private Message an Suchender87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Suchender87

Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2015

erstellt am: 03. Jul. 2015 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten, auch wenn sie mir dieses "Seiten in Blatt" Konzept immer unsympathischer machen.

@ismo
Das Attribut ID5 ist leider das Blattkennzeichen nicht die Seitennummer.

@WickieEB
EB muss die Seiten in einem Blatt schon vor der Ausgabe (Druck) generieren, da man ja über das Attribut ID241 "Anzahl Seiten" die gesamt Seitenzahl beim öffnen des Blattes sieht.

Nun zudem was ich mit dem Formelattribut überhaupt vor hatte, vielleicht kennt ihr ja eine andere Lösung. Und zwar wollte ich mir das Feld "Seite x von y" aus den Report-Vorlagen sparen. Dafür das Blattkennzeichen durch folgenden Syntax ersetzen:

WENN A241 (Anzahl Seiten) = 1 DANN A5 (Blattkennzeichen) SONST A5 (Blattkennzeichen) / A?? (Seitennummer).

Ich hoffe das war halbwegs verständlich.

Gruß Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WickieEB
Mitglied
Alg. Konstruktör


Sehen Sie sich das Profil von WickieEB an!   Senden Sie eine Private Message an WickieEB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WickieEB

Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2015

erstellt am: 03. Jul. 2015 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Suchender87 10 Unities + Antwort hilfreich

OK Felix,
das, was du da so exakt beschrieben hast, sieht dann so aus:
{A241; {="1" A5;} {:"" A5; " / "; A241;}};
( Angabe ohne Gewähr )   
Es ist aber eben das Blattkennzeichen und nicht das der daraus erzeugten einzelnen Seiten - bin mir nicht sicher, ob du das wollltest

------------------
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war. (Bertold Brecht)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Suchender87
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Suchender87 an!   Senden Sie eine Private Message an Suchender87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Suchender87

Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2015

erstellt am: 06. Jul. 2015 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Fast, das letzte Attribut „A241“ müsste noch durch die Seitennummer ausgetauscht werden. Das wird aber scheinbar nicht funktionieren, da es sich bei diesem Attribut um irgendeine Sonderform handelt, die man nicht einmal in einer Verkettung von Attributen verwenden kann.

Trotzdem Danke für die Hilfe.

Gruß Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WickieEB
Mitglied
Alg. Konstruktör


Sehen Sie sich das Profil von WickieEB an!   Senden Sie eine Private Message an WickieEB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WickieEB

Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2015

erstellt am: 08. Jul. 2015 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Suchender87 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Felix,
für mich wird das Thema immer interessanter  -  von "unsympathisch" keine Spur.
Teil 1:  ich denke, dass nicht alle Seiten vorhanden sind. Denn:  Blatt öffnen;  Ausschnitt auf Dokufeld bringen, damit man die Seitenzahl sieht;  schließen;  als PDF ausgeben;  Blatt wieder öffnen und siehe da, man kann noch kurz erkennen, dass es sich um die letzte Seite handelt

Teil 2:  scheinbar kommt man an die Seitenzahl nicht heran. Damit kann man sich aus meiner Sicht nur durch einen optischen Trick behelfen.  Man platziert ein Textfeld mit dieser Formel
{A241; {="1" A5;"xxxxx";} {:"" A5; " / "; }};
so, dass der mit xxxxx geknnzeichnete Formelteil ganau das dahinterliegende Textfeld mit der Seitennummer "überlagert". Das Feld muss linksbündig sein, damit sich die Position nicht ändert.  Wenn man die Position gefunden hat, nur noch x'e durch Leerzeichen ersetzen.  Leider ohne Gewähr, da kein System zur Verfügung.
Hoffe, ich konnte die Gedanken klar genug formulieren, damit du weiterkommst.
Gruß Wickie

------------------
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war. (Bertold Brecht)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Suchender87
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Suchender87 an!   Senden Sie eine Private Message an Suchender87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Suchender87

Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2015

erstellt am: 13. Jul. 2015 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wickie,

leider bin ich jetzt erst zum Testen gekommen, aber der Tipp mit dem optischen Trick wahr genau das, was ich gesucht hatte.

Meine Lösung:
Erst "Blattkenzeichen[Rechtsbündig] / Seitenzahl[Linksbündig]" als einzelne Text- / Attributsfelder entsprechend positionieren und dann über den Teil "/ Seitenzahl" folgende Formel legen: {A241; {="1" "██";} {:"" "";}};. Der Formel noch die Schriftfarbe Weiß zuweisen und man hat genau denn von mir gewünschten Effekt.

Ein Hinweis noch zu deinem Vorschlag aus Teil 2. Leerzeichen funktionieren an der Stelle nicht, da man den Attributsfeldern scheinbar keine Hintergrundfarbe zuweisen kann, daher auch die Sonderzeichen in der Formel von mir.

Gruß Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz