Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Datenblatt / Spezifikation für Schränke generieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Datenblatt / Spezifikation für Schränke generieren (1139 mal gelesen)
ismo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismo an!   Senden Sie eine Private Message an ismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismo

Beiträge: 97
Registriert: 20.11.2011

erstellt am: 02. Okt. 2013 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe in EBase projekte welche mehrere Schränke (cabinets) enthalten mit jeweils einer zugehörigen Zeichnung. Für diese werden auf den ersten Seiten jeweils sogenannte "Technical Data" Blätter eingefügt wo die Spezifikation enthalten ist wie z.B. Abmessungen, Kabelfarben und Standards etc.
Damit ich diese Daten einfacher ändern/verwalten kann wollte ich die entsprechenden Attribute auf den Geräten (Typ Assembly/Cabinet) und Funktionen (Load Tag) wiederverwenden. Eine Variante wäre nur-Text Shapes zu erstellen welche dann aber jedesmal neu angehängt werden müssen.
Deshalb habe ich mir überlegt die ganzen Daten schon im Formshape einzutragen. Das Problem ist allerdings, das ich so nur auf die Attribute der "unspecified function" und "Common Location" zugreifen kann. Gibt es einen Trick um alle Attribute zu sehen ohne alle Typ Definitionen ändern zu müssen, oder hat jemand eine bessere Lösung ohne für jeden Schrank das Formblatt editieren zu müssen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 07. Okt. 2013 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi ismo

Ich glaube ab der Version 6.4.0, sicher aber ab 6.4.1 kann man sich Betriebsmittelpläne erstellen. Ich denke das kommt dem sehr nahe was du möchtest. Gib in der EB-Hilfe dafür "Betriebsmittelplan" im Such-Tab ein.


greetings
Fask

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ismo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismo an!   Senden Sie eine Private Message an ismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismo

Beiträge: 97
Registriert: 20.11.2011

erstellt am: 13. Okt. 2013 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp, habe das ausprobiert mit den Betriebsmittelplänen. Das ist aber wohl gedacht um die Geräte im Schrank mit allen Optionen auf Papier zu bringen.
Die Geräte im Schrank geht es mir aber nicht, sondern nur um den Schrank selber.
Was ich machen möchte ist eine Art Titelblatt wo die technischen Spezifikationen für den Schrank drinstehen. Dazu gibt es dann eine entsprechendes Gerät und eine zugehörige Funktion wo alle diese Werte (IP Schutzgrad, Farbe, Typ, ). Momentan wird das noch alles als Text in ein Visio-Blatt reingeschrieben, es wäre aber schöner die Werte wären direkt in der Datenbank damit die änderungen verglichen werden könnten und die Revisions-Wolken funktionieren würden. Habe das jetzt mal im Formsheet eingebaut soweit die Attribute ausgewählt werden konnten - ein Problem ist allerdings noch das es für Anfänger jetzt schwer ist zu verstehen welche Werte automatisch updaten und welche noch auf der Zeichnung nachgetragen werden müssen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz