| |
 | Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
|
Autor
|
Thema: Fehlende Übersetzungen (1241 mal gelesen)
|
Schorsch1986 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 01.06.2012
|
erstellt am: 27. Nov. 2012 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich verzweifel gerade etwas. Ich muss ein Projekt ins Englische und Russische übersetzen. Nun fehlen im Wörterbuch aber einige Übersetzungen. Da vorher nicht klar war das der Plan Übersetzt werden muss habe ich die fehlenden Wörter leider auch nicht hinzgefügt. Nun zu meiner Frage. Wie kann ich aus dem Plan die nicht vorhandenen Wörter rausfinden? Ich weiß das es geht aber ich komme im mom nicht darauf. Vielen Dank schon mal im vorraus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 27. Nov. 2012 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schorsch1986
Über das Makro "Text durch Wörterbuch ersetzten" dort die Meldungen einschalten. Kannst Dich trösten, ich bin auch gerade dabei ein Projekt auf ein anderes Wörterbuch umzumünzen, das das Makro nur ganze Strings finden kann und nicht zusammengesetzte eus mehreren Wörtern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schorsch1986 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 01.06.2012
|
erstellt am: 28. Nov. 2012 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Schorsch1986 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 01.06.2012
|
erstellt am: 28. Nov. 2012 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Probleme reißen nicht ab. Habe die fehlenden Übersetzungen zwar rausbekommen allerdings bekomme ich für jeden Text ein neues Tabellenblatt. Hatte es gestern schon auf dem Laptop ausprobiert da hat es auch funtioniert aber heute zurück im Büro kommt es so komisch raus. Kann mir jemand sagen wo man das eventuell umstellen kann. Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 28. Nov. 2012 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schorsch1986
Hi Schorch Zitat: Habe die fehlenden Übersetzungen zwar rausbekommen allerdings bekomme ich für jeden Text ein neues Tabellenblatt.
Kannst du genauer erklären was du hier meinst? Ich kann aus diesem Satz auf nix schließen. Normalerweise passt du dein Wörterbuch den fehlenden Texten an und lässt dann das Makro "Text durch Wörterbuch ersetzen" auf deinem Projekt laufen. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 28. Nov. 2012 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schorsch1986
Ich meinte, dass er im Projekt Wörter hat, welche noch nicht übersetzt sind, also müsste er durch das Projekt hangeln und alle Wörter markieren und dann F3 drücken. Alternativ kann er das Makro laufen lassen mit dem Wörterbuchtext. Probier doch mal unter "Extres" "Optionen" "Arbeitsblatteinstellungen" und dort den Hacken rausnehmen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schorsch1986 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 01.06.2012
|
erstellt am: 29. Nov. 2012 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, habe jetzt mal ein Bild angefügt. Vllt verdeutlicht das mein Problem etwas besser. Wie man sieht bekomme ich die Texte zwar in eine Arbeitsmappe ausgegeben aber jeden Text auf einer neuen Tabellen seite. Dies hatte ich auf dem Laptop nicht. siehe Bild: Laptop @Badger: Der Hacken ist bei mir nicht drin gewesen. Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AvBerg Mitglied Projektleiter EMSR

 Beiträge: 11 Registriert: 14.02.2008
|
erstellt am: 06. Dez. 2012 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schorsch1986
Wörterbucheinträge bearbeiten geht am besten mit MS EXCEL: Wörterbuch als .csv exportieren, mit EXCEL bearbeiten (Einträge ersetzen etc) - als EXCEL .csv !! wieder speichern - Wörterbuch einlesen. ACHTUNG Spalte A (Referenznummer) bei bestehenden Einträgen nicht ändern ! ------------------ There are no problems, only solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |