Hallo Zusammen,
Ich möchte ein Kabel verwenden welches am Anfang uns Ende einen Stecker besitzt.
Variante 1:
Ich erstelle im Kabel 2 Geräte vom Typ Stecker.
Vorteil: Kabeltyp kann ich in der Arbeitsblattansicht genau erkennen, Nummerierung erfolgt automatisch
Nachteil: Beim Ersetzen muss ich erst die Stecker verschieben, bevor ich ersetze und dann wieder zurückschieben.
Variante 2:
Ich erstelle ein Kabel und in diesem füge ich die Stecker und das eigentliche Kabel ein.
Vorteil: Ersetzen funktioniert nun einwandfrei, Nummerierung erfolgt automatisch, Bei der Kabeldarstellung muss ich halt die obere Ebene des Kabels zuweisen, damit ich in der Arbeitsblattansicht die richtige Nummer anzeigt.
Nachteil: in der Arbeitsblattansicht kann ich nicht erkennen welcher Kabeltyp diesem Kabel zugeornet ist. Formelattribute funktionieren leider nur zum Parent nicht zum Child
Kennt ihr noch eine 3. Variante, die beide Vorteile vereint?
Gruß
htag
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP