Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  konfektionierte Kabel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  konfektionierte Kabel (707 mal gelesen)
HTAG
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von HTAG an!   Senden Sie eine Private Message an HTAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HTAG

Beiträge: 1
Registriert: 10.10.2012

Engineering Base 6.2.1 (70)
@ Win XP Prof. 2002 SP 3

erstellt am: 10. Okt. 2012 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

Ich möchte ein Kabel verwenden welches am Anfang uns Ende einen Stecker besitzt.

Variante 1:
Ich erstelle im Kabel 2 Geräte vom Typ Stecker.
Vorteil: Kabeltyp kann ich in der Arbeitsblattansicht genau erkennen, Nummerierung erfolgt automatisch
Nachteil: Beim Ersetzen muss ich erst die Stecker verschieben, bevor ich ersetze und dann wieder zurückschieben.

Variante 2:
Ich erstelle ein Kabel und in diesem füge ich die Stecker und das eigentliche Kabel ein.
Vorteil: Ersetzen funktioniert nun einwandfrei, Nummerierung erfolgt automatisch, Bei der Kabeldarstellung muss ich halt die obere Ebene des Kabels zuweisen, damit ich in der Arbeitsblattansicht die richtige Nummer anzeigt.
Nachteil: in der Arbeitsblattansicht kann ich nicht erkennen welcher Kabeltyp diesem Kabel zugeornet ist. Formelattribute funktionieren leider nur zum Parent nicht zum Child

Kennt ihr noch eine 3. Variante, die beide Vorteile vereint?

Gruß
htag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz