Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Stecker: Einpoliger Anschluss mit Attribut Pluggable

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stecker: Einpoliger Anschluss mit Attribut Pluggable (1772 mal gelesen)
ismo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismo an!   Senden Sie eine Private Message an ismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismo

Beiträge: 97
Registriert: 20.11.2011

erstellt am: 17. Jul. 2012 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe in den EB 6.3 Release Notes das neue Pluggable Attribut gefunden und ausprobiert. Allerdings gibt es viele Fälle wo sich die Shapes nicht verbinden in der Zeichnung (Einblendung eines roten Kreuzes) ohne dass ich den Grund finden kann, meistens funktioniert es sogar beim ersten Einfügen, erst beim erneuten Öffnen der Zeichnung erscheint das Kreuz...
Es könnte auch damit zusammenhängen ob auch noch andere Pins am Shape angeschlossen sind (mit Wires), oder eventuell brauch ich einfach einen Tipp wie das genau funktionieren soll.
Ist das Feature schon bei jemandem hier in Verwendung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fatal System Error
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fatal System Error an!   Senden Sie eine Private Message an Fatal System Error  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fatal System Error

Beiträge: 34
Registriert: 26.09.2011

erstellt am: 19. Jul. 2012 07:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismo 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Pluggable Attribut ist an den Singelline-Pins der Stecker vorhanden. Wenn der Haken gesetzt wurde, signalisiert man dem Programm, das dieser Singelline-Pins später verbunden werden kann.
Normalerweise hat jeder Stecker 2 Singelline-Pins und wenn man den Falschen wählt, ist die Kabelanschlussseite gemeint.

Gedacht ist das Feature um die Zero-Connections zwischen den Steckern, beim Abziehen, zu entfernen und um zu verhinder, dass Stecker mehrfach gesteckt werden.


Zu deiner Frage der möglichen Fehlerquellen:
1. Falscher Singelline-Pins wurde ausgewählt (kommt drauf an, wie die Shapes aufgebaut wurden)
2. Der Stecker hat ggf. eine Zweitdarstellung und ist dort mir einen anderen Stecker gesteckt.
3. Oder es ist noch eine Fehlersituation auf seitens des Programmes aber seinen wir mal ehrlich, mit welcher Change wird das der Fall sein 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ismo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismo an!   Senden Sie eine Private Message an ismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismo

Beiträge: 97
Registriert: 20.11.2011

erstellt am: 20. Jul. 2012 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


plugs.jpg

 
Ok, dann glaube ich es liegt daran, dass ich noch Electrical Pins verbinden wollte mit den Geräten (kein Kabel sondern Drähte). Beim Erstellen ist noch alles korrekt aber sobald das Blatt wieder geöffnet wird werden die Verknüpfungen wieder rausgelöscht wie im oberen Teil zu sehen... Solange nur Single Line Pins verwendet werden scheint es besser zu funktionieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 20. Jul. 2012 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist das nicht der gleiche Effekt wie wenn man ein Anschlüsse mit "Einpoliger Darstellung" mit Anschlüssen aus dem Stromlaufplan mischt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ismo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismo an!   Senden Sie eine Private Message an ismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismo

Beiträge: 97
Registriert: 20.11.2011

erstellt am: 27. Jul. 2012 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es scheint damit zu tun zu haben. Normalerweise funktioniert das mischen von Pins auf einem Shape solange an Sigle Line Pins Kabel hängen und Wires für normale Pins. Wenn jetzt das "Pluggable" Attribut ins Spiel kommt scheint da irgendwas schief zu gehen und es werden Fehler angezeigt wo keine sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz