Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Drahtziel Kommentar am Kabel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Drahtziel Kommentar am Kabel (1597 mal gelesen)
Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 28. Mrz. 2012 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salü zusammen.
Brauch mal wieder Hilfe.

Folgende Ausgangslage. Ich habe einen report auf welchem die Kabel aufgeführt sind inkl. Ziel 1 und Ziel 2
Weiter gibt es einen report auf dem die Drähte der Kabel aufgeführt sind. Auch mit Ziel 1 und Ziel 2

Ich habe ein Attribut am Draht definiert, welches den Kommentar des Zieles 1 und 2 anzeigt.

Jetzt möchte ich selbiges für die Kabel verwenden also ein Formelattribut welches vom Drahtziel den Kommentar in das Kabel schreibt.

Geht sowas überhaupt?

Wer kann mir da weiter helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 28. Mrz. 2012 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da es ja nicht Möglich ist von einem Übergeordneten gerät per Formelattribut auf die Attribute eines Untergeordneten Gerätes zuzugreifen (warum auch immer?) muss ich das ganze wohl über ein Add-In oder Makro lösen.

Ich möchte das beim Kabel folgendes geschrieben wird.

Begin

IF Attribut ID: 100092 etwas eingetragen ist, schreibe das beim Kabel in Attribut ID: 25 ELSE
schaue Attribut ID 100093 und schreibe dieses in Attribut ID: 25

Ende

Wer hat schonmal sowas gebraucht und hat eine Pfannenfertige Lösung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 29. Mrz. 2012 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Badger

Zitat:
Da es ja nicht Möglich ist von einem Übergeordneten gerät per Formelattribut auf die Attribute eines Untergeordneten Gerätes zuzugreifen (warum auch immer?)

Die Aussage ist nicht richtig. Das ist Möglich.
Wie genau das geht kann ich dir heir nciht sagen. Wende dich bitte an deinen Support.

Gruß
Fask

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 29. Mrz. 2012 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Die Information stammt je genau vom angesprochenen Support.
Um so besser, das ich jetzt weis wie es geht. Ich bis sicher jemand hier kann mir eine Pfannenfertige Lösung präsentieren.
Was ich eigendlich nur wissen muss ich der befehl für "Eine Stufe nach unten"
P steht für Einzelschritt nach oben. Was jetzt gesucht ist der Einzelschritt nach unten.

OK ich glaub das ist eine Idee für ein neues Thema.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 29. Mrz. 2012 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier die Lösung meines Problemes. Danke an Fatal System Error.
Ein Attribut mit folgender Formel anlegen:

Os;{RB108:;P;A25;{="" RB108:;T-2:113;A25;}{:"" RB108:;T-1:113;A25;}};

Dieses Attribut hat bei mir die ID A100093. Da ich beide Formelattribute in verschiedenen Reports nütze, habe ich nun ein zweites Attribut angelegt mit folgender Formel: A100093 muss aber durch de entsprechende Attribut ID des oberen Attribut ersetzt werden.

R-3;{A100093;{="" R-3;A100093;}{:"" A100093;}};

Jetzt gehts genau so wie ich möchte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 29. Mrz. 2012 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch eine Kleine Änderung in der Formel. Wie kann ich das Formelattribut so beschränken, das nur das erste das auf einer Ebene gefunden wird angezeigt wird und nicht alle hintereinander?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz