| |
 | AchemAsia 2025, eine Veranstaltung am 14.10.2025
|
Autor
|
Thema: Kopierprobleme 2.0 (3837 mal gelesen)
|
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie weiter unten schon beschrieben habe ich und mit mor noch 10 andere sehr grosse Probleme mit den Kopier und zusammenführfunktionen von EB. Folgende Ausgangslage. Ich habe eine Anlage mit diversen Haupteinbauorte. Die Zeichnunegn wie auch die Einbauorte selber heissen gleich. Zum Beispiel AS, GS, ZS. Ich habe jetzt eine ZS fertig gezeichnet und möchte die gleichen Zeichnungen in der GS auch verwenden. Dort gibt es aber Diverse Zeichnungen schon die ich beibehalten möchte. Also kann ich nicht die ganze Seite kopieren sondern nur einen Teil davon. Da EB wie schon in einem anderen Topic geschrieben Potenziale nicht kopieren kann sondern die Verknüpfungen Ortübergreifend Beibehält, aus welchem grund auch immer, gibt es nur die Lösung über eine Projektkopie. Also kopiere ich das Originalprojekt. Jetzt ist EB aber so schlau, dass er bemerkt wenn Potenziale gleiche heissen und im gleichen Einbauort sind muss er diese zusammen führen und nicht kopieren. Also muss ich die Einbauorte in der Kopie umbenennen. Soweit so gut. Jetzt möchte ich von der Seite GS-160 (Vormals ZS-160) der Kopie auf die Seite GS-160 etwas kopieren. Dazu markiere ich das was ich kopieren will mit Ctrl-C und füge es am neuen Ort mit Ctrl-V ein. nd jetzt fängt der Krux an. Zum einen werden die Pozenziale gar nicht kopiert, die Verknüpfung geht verloren und zum anderen werden Mutter und Tochtergeräte auseinander genommen. Beispiel die Sicherung mit Hilfskontakt. Die anschlüsse sammt Hilfskontakt werden separiert, der Kontakt selber bleibt aber doppelt am Gerät noch vorhanden. Der dynamische Bereich zeigt aber der Hilfskontaktblock an der gar nicht mehr unter dem entsprechenden Gerät abgelegt ist. Siehe dazu die Fotos. Wenn ich jetzt die ausgegliederten Geräte lösche fällt der dynamische Bereich auch weg obwohl noch das gleiche Gerät doppelt unter der Sicherung vorhanden ist. Woher kommt das? wie macht man das Besser? Wo liegt der Hund? Wer hat das auch? [Diese Nachricht wurde von Badger am 09. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 09. Jan. 2012 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So ich bin dem Effekt nochmals nachgegangen. Einen grund konnte ich nicht finden. Allerdings habe ich festgestellt, dass das auch Auftritt wenn ich nur einzelne Shapes inkl. Betriebsmittel kopiere. Das gibt dan noch dümmere Formen indem das gerät zwar kopiert wird, aber nur einer der Hilfskontakte. Der andere Hilfskontakt bleibt am andern Ort. Das ist ganz Übel a man sowas nicht bemerkt. Das Problem ist erst seit der Version 6.2.1 aufgetreten....  Ich krieg jetzt dann den Koller. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EB-105 Mitglied Ing. B.Eng E-Technik

 Beiträge: 24 Registriert: 03.01.2012 EB 6.2.1, EPLAN 5.70, EPLAN 8, AUCOPLAN
|
erstellt am: 09. Jan. 2012 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Hey Badger... ich habe das Problem noch nicht so ganz verstanden  Was ist AS, GS und ZS ? Was verstehst du unter Zeichnungen ? Was verstehst du unter Seiten ? Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht dass man am besten über Funtionen kopieren kann... Typicals etc.... Des weiteren würde ich nie mit einer Tastenkombination kopieren und einfügen... Benutze dazu die rechte Maustaste auf die Objekte... bei Kopieren und auch beim Einfügen... da hast du ja mehr auswahl beim Einfügen... (Mit Einbauorten, In den Kopierkorb, Mit Potentialen etc.....) Wenn du einmal schilderst, was du genau erreichen willst könnte ich dir Helfen... ich mache es Oft mit ähnlichen Anlagenteilen... ich entwickele immer Typicals in einem neuen Projekt und arbeite mit Funktionen..... ------------------ Elektroengineering Elektrokonstuktion Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 10. Jan. 2012 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK. Ganz einfach ich habe einen Leitungsschutzschalter (LS) mit einem aufgeschnappten Hilfskontaktblock. (ABB Smissline T) der Kontaktblock besitzt 2 Kontakte je ein Schliesser und ein Öffner. Jetzt stelle ich auf dem Blatt die ganze Konstruktion mit einem Shape und den Hilfsblock in einem dynamischen Bereich dar. Jetzt will ich das Shape inkl. Gerät kopieren. Egal ob Blattintern oder über ^ganze Zeichnungen. Egal ob mit Ctrl+C & Ctrl+V Machen wir es mal mit gedrückter Ctrl Taste und der Maus. Jetzt wird das Shape zwar kopiert, der Öffner Kontakt aber nicht im neuen Gerät (Kopier von .....) angelegt sondern als zusätzlicher Öffner im Original Gerät unter dem Hilfsschaltblock!! Auf dem Bild gut zu sehen!!! Woher kommt das?
[Diese Nachricht wurde von Badger am 10. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 10. Jan. 2012 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab das ganze noch etwas weiter gesponnen. Festzuhalten ist noch, dass das erst seit Version 6.2.1 auftritt. Noch komischer ist die hier auf den Bildern zu sehende Konstellation. Ich habe einen LS mit Hilfskontaktblock welcher wiederum 2 Kontakte mit je 2 Anschlüssen besitzt. Der LS wird mit einem Shape mit eingebautem dynamischen Bereich für den Hilfskontaktblock dargestellt. Ich möchte den LS über das Shape kopieren. Dazu klicke ich das Shape an und ziehe den LS mit gedrückter CRTL Taste an seine neue Position. Jetzt entsteht im Baum ein neues gerät mit genau der gleichen Strucktur aber zusätzlich wird ein neuer Öffner im Originalgerät angelegt. Dieser wird aber im dynamischen Bereich des Originales noch nicht angezeigt. Der Zeichner hat also keine Ahnung, das im intergrund sowas passiert ist. Jetzt noch lustiger, wenn ich den angesprochenen Öffner im Original lösche, verschwindet er auf dem Dynamischen bereich der KOPIE!!! Die aber keinerleich Zusammenhang hat mit dem Original....... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 10. Jan. 2012 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 10. Jan. 2012 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also das Problem tritt bei allen Geräten mit Untergeräten auf. Habe es extra noch ein einem Relais mit Hilfskontakt getestet! Sowas kann es echt nicht sein. [Diese Nachricht wurde von Badger am 11. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EB-105 Mitglied Ing. B.Eng E-Technik

 Beiträge: 24 Registriert: 03.01.2012 EB 6.2.1, EPLAN 5.70, EPLAN 8, AUCOPLAN
|
erstellt am: 12. Jan. 2012 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Jetzt verstehe ich es  Ich habe es oft bei Kabel.... Naja im grunde genommen wird es bei allen Geräten mit unterkomponenten auftreten denke ich mal .... liegt wohl in der Programmierung... Wenn ich ein Kabel auf einer Zeichnung komplett markiere (mit den dargestellten Adern) und mit drag und drop oder kopieren einfügen in Verwendung ringe .. bekomme ich auch von den Adern ( Objekte von Teil von Kabel) Kopien im Ausgangskabel...
Ich denke mal der Vertrieb hat es erkannt meldet es aber nicht  Gruß aus dem Norden ------------------ Elektroengineering Elektrokonstuktion Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 16. Jan. 2012 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Beim Kabel ist es normal. da wird ja nur der Draht kopiert, nicht aber das ganze Kablen. Was aber auch nervig ist wenn auch logisch. Hier habe ich aber explizit das ganze Gerät kompiert und EB macht einfach irgend was. Einen Teil wird kopiert, der andere bleibt im Ursprünglichen Gerät. Der im oberen Post gezeigte Öffner wird sogar Doppelt angelegt. Algemein sind die meisten bei uns nicht glücklich mit der Kopierfunktion da sehr aufwändig und kompliziert zudem gibt es immer wieder Fehler. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |