Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Meldung Element mehrfach dargestellt unterbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Meldung Element mehrfach dargestellt unterbinden (1346 mal gelesen)
bakumba
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bakumba an!   Senden Sie eine Private Message an bakumba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bakumba

Beiträge: 17
Registriert: 11.01.2011

erstellt am: 12. Dez. 2011 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Die Meldung, dass ein Element mehrfach dargestellt wird, finde ich recht nützlich. Jedoch gibt es Ausnahmen, insbesondere bei Elementen des Typs PE. Kann ich die Meldung für diese Elemente unterbinden? Denn in diesem Fall ist sie nur störend.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 12. Dez. 2011 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bakumba 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi bakumba

Nein, diese Meldung kann man generell nicht abschalten.


greetings
Fask

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 14. Dez. 2011 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bakumba 10 Unities + Antwort hilfreich

bakumba: Merke: "Findest Du selber nicht raus wie es geht, dann gehts nicht oder ist verbugt" 

Ahh nein was vergessen es gibt vielleicht irgend eine Lösung mit der man 3 mal mit der Kirche ums Dorf rennt. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 15. Dez. 2011 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bakumba 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi bakumba

Es gibt einen Registry Key mit dem man die Meldung bei mehrfach dargestellten Shapes generell abschalten kann.

Unter HKEY_Current_User \ Aucotec \ EB \ Setting \ NoMultiRepMessage

Hexadezimale Darstellung mit dem Wert 0 = Anzeige der Meldung
Hexadezimale Darstellung mit dem Wert 0 = keine Anzeige der Meldung

Bitte beachte aber das dann bei allen Mehrfachsdarstellungen keine Melung mehr kommt.

greetings
Fask

Nachtrag:
Es wäre nett wenn in diesem Forum unqualifizierte Kommentare unterlassen werden. Entweder man trägt zu Lösungen und Workarounds bei und/oder übt "konstruktive" Kritik welche hier gern gesehen ist, oder man lässt es.

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bakumba
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bakumba an!   Senden Sie eine Private Message an bakumba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bakumba

Beiträge: 17
Registriert: 11.01.2011

erstellt am: 15. Dez. 2011 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Fask:
Hi bakumba
Es gibt einen Registry Key mit dem man die Meldung bei mehrfach dargestellten Shapes generell abschalten kann.

Danke für die Hilfe, aber ich finde die Meldung im Allgemeinen schon hilfreich. Wäre halt schön gewesen, wenn sie Typenspezifisch hätte abgeschaltet werden können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 15. Dez. 2011 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bakumba 10 Unities + Antwort hilfreich

@bakumba: Kopiere doch die Geräte und füge sie mit "Einfügen Spezial" und "Verknüpfung beibehalten" ein? Oder Kopiere sie mit gedrückter "Ctrl"-Taste und verschieben mit der Maus. Danach im Baum einfach durch drücken der "M" Taste zusammenfügen.  Womit wir wieder bei der Kirche ums Dorf sind. Geht alles sicher auch länger wie die Meldung wegzuklicken.

Eigendlich schon traurig, dass man zuerst immer die Ausage bekommt: "Nein geht nicht" und erst wenn man ans Schienbein tritt gibts dann anscheinend doch eine Lösung.  Siehe weiter oben:

Zitat:
Nein, diese Meldung kann man generell nicht abschalten.


greetings
Fask


und danach:

Zitat:

Es gibt einen Registry Key mit dem man die Meldung bei mehrfach dargestellten Shapes generell abschalten kann.

Unter HKEY_Current_User \ Aucotec \ EB \ Setting \ NoMultiRepMessage

Hexadezimale Darstellung mit dem Wert 0 = Anzeige der Meldung
Hexadezimale Darstellung mit dem Wert 0 = keine Anzeige der Meldung

Bitte beachte aber das dann bei allen Mehrfachsdarstellungen keine Melung mehr kommt.



Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EB-105
Mitglied
Ing. B.Eng E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von EB-105 an!   Senden Sie eine Private Message an EB-105  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EB-105

Beiträge: 24
Registriert: 03.01.2012

EB 6.2.1, EPLAN 5.70, EPLAN 8, AUCOPLAN

erstellt am: 04. Jan. 2012 01:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bakumba 10 Unities + Antwort hilfreich

Diese Meldung macht bei allen Elementen und Objekten Sinn...

EB unterscheidet dabei die Darstellungstypen... wenn du eine Klemme im Stromlaufplan darstellst, und die selbe Klemme in einem Aufbauplan, dann ist das i.O. die Meldung kommt nicht, da es verschiedene Funktionen darstellt. Wenn du es aber mehrfach in einem Stromlaufplan darstellen willst (gleicher Shapetyp), kann das nur ein Konstruktionsfehler deinerseits sein....

Nehmen wir deinen Beispiel mit der PE Klemme / dem PE Anschluss an:

Technisch und besonders Verdrahtungstechnisch sollte es nur einen PE Anschluss geben.. PE Durchschleifen bei Geräteanschlüssen??? Nicht gut...

PE als Potential, OK... da wird bei EB auch nicht gemeckert... ist ja auch richtig so...
Aber wenn du 10 Geräte hast , und dafür eine Klemme/ einen Anschluss für PE benutzt ist das technisch nicht korrekt.

Beispiel Kabel:

Die J Ader (PE, Grün/Gelb)von einem NYY oder das Geflächt von einem NYCY/NYCWY verdrahtet man auf PE. Dabei kann man natürlich einfach PE festlegen und mehrfach dastellen als Anschluss... So wurde das auch bei früheren CAE Tools gemacht. Verdrahtungstechnisch ist das aber nicht richtig, denn auch diese gehen entweder auf eine Klemme (eigenes Objekt) oder eine Schiene (eigene Klemmelemente) also jedesmal ein eigener Anschluss...
PE oder Schirm sollte immer wie eine aktive Ader behandelt werden... EB behandelt diese so ...

Wir machen es so, dass wir von vorn herein PE Anschlüsse/Klemmen/Schienenklemmen festlegen... jeder Anschluss hat ein eigens Objekt... Das hat Vorteile in der Kalkulation und Produktion, den jede Klemmstelle benötigt Klemmelement, ob das eine einfache Schraube oder eine PE Klemme ist.

Gruß aus dem Norden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz